Nachrichten

Ein Getreidefeld mit der evangelischen Kirche in Rathendorf im Landkreis Leipzig

"Schwieriges Anbaujahr" - Erntedank-Bitte in Zeiten der landwirtschaftlichen Krise

Do 22.09.2016

"Schwierig" nennen Experten in öffentlichen Statements die Situation der Bauernfamilien in Deutschland. Der Begriff "existenzbedrohend" kommt der Realität oft näher. Schwere Zeiten für Erntedank.  

Um das Leben von Malala Yousafzai geht es in dem Theaterstück  "Malala - Mädchen mit Buch"

"Malala" - Theaterpremiere im Schweriner Landeskirchenamt

Mi 21.09.2016

Zu einer Theaterpremiere lädt die evangelischen Nordkirche in Kooperation mit dem Jungen Staatstheater Parchim in das Landeskirchenamt nach Schwerin (Münzstraße 8) ein. Am Donnerstag (22. September) um 19 Uhr wird dort der Monolog "Malala - Mädchen mit Buch" aufgeführt.  

Hamburgs Diakoniechef Dirk Ahrens

Diakoniechef Ahrens: Flüchtlinge sind Menschen - keine Welle

Mi 21.09.2016

Hamburgs Diakoniechef Dirk Ahrens hat dazu aufgerufen, in der Flüchtlingspolitik immer den konkreten Menschen im Blick zu behalten. "Es geht nicht um eine Zuwander- oder Flüchtlingswelle, sondern um konkrete Individuen", sagte er am Dienstag zum "Abend der Begegnung" des Diakonischen Werks Hamburg. Ahrens war als Redner für Aydan Özoguz (SPD) eingesprungen - die Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung hatte wegen einer Erkrankung absagen müssen.  

Kinder spielen im Herbstlaub

Kita-Aktionsbündnis lehnt Krippengeld ab - mehr Geld für Fachkräfte gefordert

Mi 21.09.2016

Schleswig-Holsteins Kita-Aktionsbündnis hat erneut das von der Küstenkoalition (SPD, Grüne und SSW) geplante Kita-Geld von 100 Euro Zuschuss für Kinder unter drei Jahren abgelehnt. "Das Kita-System ist hochgradig einsturzgefährdet. Das Krippengeld bringt uns hier nicht weiter", sagte Markus Potten als Sprecher des Aktionsbündnisses in Kiel.  

Ein Graffito an einer Wand einer Schule in Hasaka im Nordosten von Syrien

Friedensdienste: Zivilgesellschaftliches Engagement stärken

Mi 21.09.2016

Weniger Waffenexporte und mehr gewaltfreie Konfliktlösung: Das fordern Organisationen, die sich mit Frieden und Entwicklung beschäftigen, zum Weltfriedenstag der Vereinten Nationen am Mittwoch.  

Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt".  Die Zahl 5.000 spielt auf die biblische Geschichte der Speisung der 5.000 durch Jesus an.

Norddeutsche Konfirmanden backen Brot für die Welt

Di 20.09.2016

Norddeutsche Konfirmanden beteiligen sich wieder an der Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt". Gemeinsam mit Bäckereien und Konditoreien werden sie Brote backen und den Verkaufserlös an Jugendbildungsprojekte von "Brot für die Welt" in El Salvador, Ghana und Albanien spenden.  

Kreuzzüge sind ein Thema des Historikertages. Im Bild: Die Eroberung von Jerusalem durch die Sarazenen unter Sultan Saladin am 3. Oktober 1187 (französische Buchmalerei, um 1400)

Deutscher Historikertag zu "Glaubensfragen" in Hamburg

Di 20.09.2016

In Hamburg beginnt am Dienstag (20. September) der 51. Deutsche Historikertag. Schwerpunktthema sind in diesem Jahr "Glaubensfragen". Bürgermeister Olaf Scholz (SPD), Schirmherr des Kongresses, hat ihn um 12 Uhr mit einem Senatsempfang im Rathaus eröffnet.  

Propst Daniel Havemann zum neuen Vorsitzenden der Theologischen Kammer der Nordkirche gewählt

Nordkirche: Propst Havemann neuer Vorsitzender der Theologischen Kammer

Di 20.09.2016

Daniel Havemann (47), Propst im evangelischen Kirchenkreis Plön-Segeberg, ist zum neuen Vorsitzenden der Theologischen Kammer der Nordkirche gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Martin Vetter (51) an, der das Amt im Mai 2015 übernommen hatte.  

Landesbischof Gerhard Ulrich

Landesbischof Ulrich in Assisi: "Europa ist eine Wertegemeinschaft"

Di 20.09.2016

Europa ist nach den Worten von Landesbischof Gerhard Ulrich "weniger eine geografische, sondern vielmehr eine Wertegemeinschaft". Neben starken christlichen Wurzeln gebe es auch viele andere, so Ulrich beim interreligiösen Friedenstreffen in Assisi.  

Benachrichtigung zur Kirchenwahl 2016

Kirchenwahl 2016: Nordkirche verschickt fast zwei Millionen Benachrichtigungen

Di 20.09.2016

Post von der Nordkirche: Die Benachrichtigungen zur Kirchenwahl 2016 sind jetzt auf dem Weg. "Ihre Stimme ist einzigartig!" lautet der Aufdruck auf der Rückseite des Umschlags, der in den kommenden Tagen genau 1.905.227 Millionen Mal in Briefkästen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern geworfen wird.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite