Nachrichten

Ein Steg mit weiß lackiertem Geländer und Bänken an einem Seeufer.

"Sommerkirche" in Ostholstein startet

Mo 08.05.2023

Die Angebote der Sommerkirche in Ostholstein legen in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit auf das Erleben der Natur und die Bewegung im Freien. Los geht es kommenden Sonnabend mit einer "Auszeit für die Seele" entlang der Schwartau.  

Landespastor Paul Philipps informiert sich in der Kaffeerösterei des Lebenshilfwerks Mölln-Hagenow über die Arbeit eines Werkstattrates.

Diakonisches Werk MV: "Team Vielfalt" nimmt Arbeit auf

Mo 08.05.2023

Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern hat ein neues Beteiligungsgremium für Menschen mit Behinderungen aufgebaut. Im neuen "Team Vielfalt" engagieren sich rund 20 Teilnehmende als "Expertinnen und Experten in eigener Sache an Entscheidungsprozessen und Innovationen für mehr Teilhabe", sagte Landespastor Paul Philipps.  

Jürgen Hansen, Vorsitzender Förderverein der Kirche zu Kirch Stück e.V. mit Christian Voß, Pastor im Ruhestand, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Markus Seefeld, Pastor der Ev. Luth. Kirchengemeinde Alt Meteln-Cramon-Groß Trebbow (von links nach rechts).

Plattdeutsche Lieder und Texte: Landesbischöfin predigte in Kirch Stück

Mo 08.05.2023

Einen Gottesdienst mit plattdeutschen Liedern und Texten hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt am Sonntag (7. Mai) in der Dorfkirche Kirch Stück gefeiert. Gefeiert wurde der Gottesdienst am Sonntag Kantate, der in besonderer Weise der Kirchenmusik gewidmet ist, unter dem Motto "Du meine Seele singe".  

Familie Reinberger möchte sich taufen lassen.

Lübecker Tauffest an Mittsommer: Ein Segen für Jung und Alt

Do 04.05.2023

Es ist eine Premiere: Die Lübecker Altstadtkirchen feiern am Mittsommertag (24. Juni) ein gemeinsames Tauffest im Altstadtbad am Krähenteich. Ein Team aus mehreren Pastor:innen wird open air Kinder wie Erwachsenen segnen. Anmelden kann man sich oder seinen Nachwuchs ab sofort.  

Welche der Parteien in Schleswig-Holstein haben die Sorgen und Nöte von Familien und Kindern besonders im Blick? Das Diakonische Werk wollte es genau wissen.

Diakonie Dithmarschen: Mehr Einsatz für Kinder und Familien nötig

Mi 03.05.2023

Vor den anstehenden Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein wollte das Diakonische Werk Dithmarschen von allen acht im Kreistag vertretenen Parteien wissen, ob sie Kinder und Familien genug im Blick haben. Dazu wurde eine Umfrage verschickt und nun ausgewertet.  

Bischof Gothart Magaard hat sechs Frauen ins Pfarramt ordiniert: Monika Ewa Behrend, Jessika Gude, Janine Beatrice Meyer, Giulia Aman, Sabrina Rebecca Stalschus und Vivien Moyano-Valdes (von links nach rechts).

Bischof Magaard segnete sechs neue Geistliche ein

Di 02.05.2023

Im Sprengel Schleswig und Holstein sind am Samstag sechs junge Frauen zu Pastorinnen berufen worden. Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Rendsburger Christkirche hat Bischof Gothart Magaard sie feierlich ordiniert.  

Stefan Gwildis vor buntem Hintergrund

Stefan Gwildis macht beim Mogo Musik

Di 02.05.2023

Der Mogo wird 40 und er ist dabei: Musiker und Schauspieler Stefan Gwildis wird den Motorradgottesdienst 2023 im Michel musikalisch gestalten. Die Großveranstaltung, zu der Biker aus ganz Deutschland anreisen, steigt am 11. Juni.  

Dem Theologen Martin Rosowski geht es darum, Männer in ihren besonderen Fähigkeiten anzusprechen, um ins Gespräch zu kommen.

Theologe Rosowski: "Männern in der Kirche Heimat geben"

Di 02.05.2023

Männer-Council statt Gottesdienst: Mit einem "Männerrat" startet heute (2. Mai) die Haupttagung der kirchlichen Männerarbeit der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Barhöft nördlich von Stralsund.  

Das Museumsschiff Rickmer Rickmers liegt an den Landungsbrücken in Hamburg. Der 1896 gebaute Frachtensegler gehört wie die Elbphilharmonie und der Hamburger Michel zu den Wahrzeichen der Hansestadt.

Open-Air-Konzert startet Countdown zum Evangelischen Posaunentag

Fr 28.04.2023

Mit einem öffentlichen Open-Air-Konzert auf dem Museumsschiff Rickmer Rickmers startet am 1. Mai an den Hamburger Landungsbrücken der Countdown zum Deutschen Evangelischen Posaunentag im kommenden Jahr.  

Bischof Gothart Magaard mit dem wiedergewählten Propst Dirk Süssenbach (Mitte) und Präses Peter Wendt (rechts).

Süssenbach bleibt Propst im Kirchenkreis Ostholstein

Fr 28.04.2023

Dirk Süssenbach bleibt für weitere zehn Jahre Propst im Kirchenkreis Ostholstein. 55 von 63 anwesenden Synodalen stimmten in der Johanniskirche in Oldenburg für den 52-Jährigen.  

Zum Anfang der Seite