Nachrichten

Der Hamburger Erzbischof Ludwig Averkamp beim Deutschen Katholikentag im Jahr 2000 auf dem Hamburger Fischmarkt

Hamburgs erster Erzbischof Ludwig Averkamp gestorben

Mo 29.07.2013

Hamburg. Er war der erste katholische Erzbischof im evangelisch geprägten Hamburg und hat das neue Erzbistum über die ehemalige deutsch-deutsche Grenze hinweg aufgebaut. Ludwig Averkamp ist am Montagmorgen im Alter von 86 Jahren in Hamburg gestorben.  

Andreas A. (li) ist einer der Sprecher der Fluechtlings-Gruppe "Lampedusa in Hamburg". Er sprach im Juni bereits mit dem amerikanischen Vize-Generalkonsul Robert Stevens (re). Mit dabei: Pastor Sieghard Wilm und Constanze Funck

Nach Krieg und Vertreibung kommen Flüchtlinge nicht zur Ruhe

Mo 29.07.2013

300 Wanderarbeiter aus Libyen sind in Hamburg gestrandet, ihnen droht die Abschiebung. Möglich wäre ein humanitäres Bleiberecht, doch die Innenbehörde zögert. Andreas A. ist einer der Sprecher der Flüchtlinge. Einblicke in ein Leben zwischen Bangen und Hoffen.  

Blick vom Riesenrad auf Hanse Sail und den Rostocker Stadthafen

Kirchen sind auch auf 23. "Hanse-Sail" in Rostock präsent

Fr 26.07.2013

Rostock. Die christlichen Kirchen wollen auf der 23. "Hanse-Sail" in Rostock im August wieder präsent sein - erstmals mit einem ökumenischen Gottesdienst. Er soll am Sail-Sonntag (11. August, 11 Uhr) an der NDR-Bühne im Stadthafen gefeiert werden, sagte Tilman Jeremias, Pastor der evangelischen Innenstadtgemeinde der Hansestadt.  

Gedenkstätte Lübecker Märtyrer sucht Ehrenamtliche

Fr 26.07.2013

Lübeck. Die Gedenkstätte für die vier Lübecker Märtyrer sucht ehrenamtliche Mitarbeiter. Menschen ab 18 Jahren seien eingeladen, als Ansprechpartner in der Ausstellung zu arbeiten und Führungen von Besuchergruppen zu übernehmen.  

Kieler Gemeinde löst Bibel-Krimi

Fr 26.07.2013

Kiel. Im Krimi-Gottesdienst in der Matthias-Claudius-Kirche wird es am Sonntag (28. Juli, 11 Uhr) knifflig: Die Gemeinde sucht die Lösung zu einer in der Bibel geschilderten kriminellen Tat.  

Die evangelische Kirche in Vollerwiek gehört zu den sechs Gemeinden auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt, die vor 900 Jahren gegründet wurde. Hier finden sich noch Mauerreste, die auf die Ursprungskirche zurückgehen

Nordsee-Halbinsel Eiderstedt feiert 900jähriges Bestehen ihrer Kirchen

Fr 26.07.2013

Eiderstedt. Einen ganzen Sommer lang feiern in diesem Jahr sechs Kirchen auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt ihr 900jähriges Bestehen. Dabei sind von den alten Kirchen, die 1113 gegründet wurden, heute nur noch ein paar Mauerreste übrig. Gefeiert wird genau genommen ein Pastoren-Mord.  

Programm zum Auftakt-Konzert der Zappanale in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen

Dylan, Hendrix und Zappa - die "Zappanale" startet in St. Katharinen

Do 25.07.2013

Hamburg. Am 31. Juli rockt die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen. "Dylan, Hendrix, Zappa spielen für Bach" ist das Auftaktkonzert zum diesjährigen Musikfestival "Zappanale", das vom 1. bis 4. August in Bad Doberan (Mecklenburg- Vorpommern) stattfindet.  

Läuft wie geschmiert: Wattolümpia-Fußball

Segen für die "Wattolümpiade" in Brunsbüttel

Do 25.07.2013

Brunsbüttel. Mit Segen und Gebet auf dem Deich soll am kommenden Sonntag (28. Juli, 10 Uhr) die "Wattolümpiade" beginnen. Er werde die "Wattleten" mit Energie vom Himmel bestärken, teilte Pastor Edgar Huhn am Mittwoch in Heide mit.  

Olaf Jensen ist einer der letzten Fischer auf der Elbe. Seinen Räucherfisch verkauft er in der eigenen Räucherei und auch sonntags auf dem Hamburger Fischmarkt

Die letzten Elbfischer: Mit dem Kutter zwischen Containerfrachtern

Do 25.07.2013

Hamburg. "Moin Marion, wie gewohnt?", kurz und knapp begrüßt Olaf Jensen seine Stammkundin und nimmt zwei Aale aus dem Räucherofen, wiegt sie ab und wickelt sie in Papier. Ein kurzer Plausch, dann steht schon der nächste Kunde am Eingang des kleinen Holzschuppens in Hamburg-Finkenwerder, in dem der Fischer jeden Sonnabend seinen Fisch räuchert und direkt verkauft. Heute hat er Aal, Flunder und Seeforelle im Angebot. Olaf Jensen ist einer der letzten Fischer auf der Elbe.  

Azubis putzen Michel-Tafeln

Mi 24.07.2013

Hamburg. Die Messingtafeln vor dem Hamburger Michel sollen professionell geputzt werden. Zwölf Auszubildende zum Gebäudereiniger wollen am 31. Juli (11 Uhr) den Tafeln im Rahmen ihrer Ausbildung neuen Glanz verleihen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite