Nachrichten

Streit

Wie reagieren Kirche und Diakonie auf Hassrede im Netz?

Di 14.11.2017

Hetze und Hassrede werden als zunehmendes Problem in den sozialen Medien benannt – und auch Kirchen und die Diakonie sind laut EKD in zunehmendem Maße damit konfrontiert. Die Studie „Verhasste Vielfalt – Eine Analyse von Hate Speech im Raum von Kirche und Diakonie“ hat nun ausgewählte Fälle analysiert und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet.  

Haben in der Kirche Karriere gemacht: Die ehemaligen Bischöfinnen Bärbel Wartenberg-Potter (Lübeck), Margot Käßmann (Hannover) und Maria Jepsen (Hamburg, Foto v.l.n.r.) 2001 bei einem Treffen in Hamburg

Frauen sind in kirchlichen Führungspositionen in der Minderheit

Do 23.03.2017

Vor 25 Jahren wurde Maria Jepsen in Hamburg zur weltweit ersten lutherischen Bischöfin gewählt. Frauen sind in hauptamtlichen Führungspositionen in der evangelischen Kirche bis heute rar. Vorurteile stehen im Weg, sagen Expertinnen.  

Henning Ernst ist der neue Männerpastor in Schleswig-Holstein.

Henning Ernst neuer Männerpastor in Schleswig-Holstein

Mo 13.01.2014

Kiel. Henning Ernst (45), evangelischer Theologe, ist ab sofort neuer Pastor für die Männerarbeit in Schleswig-Holstein mit Dienstsitz in Kiel. Er wird Nachfolger von Pastor Thomas Schollas. Ernst vervollständigt jetzt das Team des Männerforums der Nordkirche, in dem auch die Pastoren Dietmar Mahnke (Pommern) und Volkmar Seyffert (Schwerin) sowie der Hamburger Diplom-Betriebswirt und Theologe Joerg Urbschat und Sekretärin Angela Lückfett (Kiel) aktiv sind.  

Geschlechtergerechtigkeit - Symbolbild. Grafik: PhotoHamster / iStockphoto

Nordkirche beschließt Geschlechtergerechtigkeitsgesetz

Sa 21.09.2013

Lübeck-Travemünde. Die Nordkirche hat sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Ämtern, Diensten und Aufgaben ausgesprochen. Ein entsprechendes Geschlechtergerechtigkeitsgesetz hat die Landessynode am 20. September in Lübeck-Travemünde verabschiedet. Geschlechtergerechtigkeit ist eine Querschnittsaufgabe der Kirche auf allen Ebenen - so heißt es in der Begründung des neuen Gesetzestextes.  

In der Landessynode der Nordkirche werden Frauen mit einem Anteil von nur einem Drittel vertreten sein. (Symbolbild)

Nur 52 Frauen in Nordkirchen-Synode

Do 08.11.2012

Kiel. In der Landessynode der Nordkirche werden Frauen mit einem Anteil von nur einem Drittel vertreten sein. Dies haben die Gleichstellungsbeauftragten der Nordkirche, Stephanie Meins und Thomas Schollas, in Kiel beklagt.  

Der Erzieher Daniel Klaus ist im Kindergarten ein Exot: Rund 98 Prozent aller Fachkräfte im Kitabereich sind weiblich.

Mecklenburg-Vorpommern startet zweiten „JungsTag MV“

Di 18.09.2012

Schwerin. Mit einem "JungsTag MV" sollen am Mittwoch Jungen in Mecklenburg-Vorpommern erneut für eher frauentypische Berufe interessiert werden. In landesweit 280 Veranstaltungen können Schüler ab der fünften Klasse beispielsweise Pflegeberufe oder den Berufs des Erziehers kennenlernen und sich über spätere Berufs- und Lebensperpektiven austauschen, kündigten der DGB Nord und die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam in Schwerin an.  

Zum Anfang der Seite