Nachrichten

Jugendliche mit Noten von der Seite Jugendchorfestival Hamburg

"Herrliche Cantilene und cooler Groove": Begeisterung nach Jugendchorfestival am Wochenende in Hamburg

Mo 30.06.2025

Mehr als 100 Jugendliche sind am Samstag mit ihren Chören zum großen Jugendchortreffen nach Hamburg gereist. Hier fand eines von sechs Jugendchortreffen der Evangelischen Kirchen in Deutschland statt.  

Kinderchor

Jugendchortreffen der Nordkirche in Hamburg: Circlesinging, Improvisation und ein Evensong

Di 24.06.2025

Ob Kantorei, Chorprojekt oder Pop-Chor: Mehr als 100 Jugendliche werden mit ihren Chören beim großen Jugendchortreffen am Samstag nach Hamburg reisen. Hier findet eines von sechs Jugendchortreffen der Evangelischen Kirchen in Deutschland statt.  

Ablegen zur nächsten Tagestour des Kanusommers.

25 Jahre Kanusommer in Mecklenburg – Abenteuer, Gemeinschaft und Natur erleben

Mo 19.05.2025

Seit einem Vierteljahrhundert lädt das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg (EJM) in der ersten Woche der Sommerferien zum „Kanusommer“ ein. Die Ferienfreizeit richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren und führt sie in sieben Gruppen über Flüsse, Seen und Kanäle der Mecklenburgischen Seenplatte.  

Christian Doungoue ist 2016 zum Freiwilligendienst nach Kassel gezogen, lebt bis heute dort und unterstuetzt seine Familie in Kamerun.

Tansania, Kamerun, Deutschland: Was bleibt nach dem Freiwilligenjahr?

Mo 19.05.2025

Das Freiwilligenprogramm "weltwärts" besteht seit 2008, und seit 2014 kommen auch junge Menschen aus dem Globalen Süden als Freiwillige nach Deutschland. Im Film "Was bleibt" blicken sieben von ihnen auf das Jahr zurück. Die Unterschiede sind groß.  

Kristin Jahn mit dem Motto des Kirchentags

Jahn zum Kirchentag: "Abgrenzen, ohne auszugrenzen – das ist das Ziel"

Di 29.04.2025

Der Kirchentag wird immer wieder als „größte protestantische Laienbewegung“ bezeichnet. In diesem Jahr werden bis zu 100.000 Menschen pro Tag in Hannover erwartet. Doch was ist die Idee hinter der Bewegung? Kristin Jahn, Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT), erklärt es.  

Team Star Wars vor dem Lübecker Dom

Die Kraft der guten Mächte: Lübeck feiert Star-Wars-Gottesdienst

Di 29.04.2025

Jedes Jahr am 4. Mai feiern Star-Wars-Fans auf der ganzen Welt die berühmte Science-Fiction-Saga von George Lucas. Diesmal mischt auch der Dom zu Lübeck mit: Am internationalen Star-Wars-Tag wird es einen Familiengottesdienst geben, der an die Kraft der guten Mächte appelliert.  

Ein Jahr Freiwilligendienst im Ausland – und plötzlich ist alles anders

Di 15.04.2025

Zwölf Monate lang arbeitete Thea Neumeyer als Freiwillige in einem Kinder- und Jugendprojekt in Argentinien. Es ist eine Erfahrung, von der sie wahrscheinlich noch ihren Enkeln erzählen wird, sagt sie. Möglich machte es ein Austausch-Programm des Ökumenewerks der Nordkirche.  

Musiker beim Kirchentag 2023 in Nürnberg

Streiten, lachen, Sachen machen: Wir sind beim Kirchentag 2025 dabei!

Fr 04.04.2025

"Mutig, stark, beherzt": So wollen wir den Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai in Hannover feiern. Aus der Nordkirche sind verschiedene Gruppen vor Ort, um sich unter diesem Motto für eine Gesellschaft zu engagieren, die von Liebe und Vielfalt getragen ist. Ein Überblick.  

Pilgerpastor Frank Karpa

Dem Berufswunsch entgegen pilgern

Fr 21.03.2025

Was will ich nach der Schule eigentlich machen? Dieser Frage können junge Menschen im August beim Pilgern nachgehen. Die Weite, das Laufen und die Gespräche sollen Impulse geben.  

Kletterparcours mit Teamern

"Getragen wagen": Kletterparcours in Büdelsdorfer Kirche

Mi 12.03.2025

Ein Kletterparcours in der Kirche? Diese ungewöhnliche Idee wird in der Büdelsdorfer Auferstehungskirche in die Tat umgesetzt: Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren können sich ab dem 16. März dort in luftige Höhen schwingen und an verschiedenen Stationen des mobilen Hochseilgartens mehr über den christlichen Glauben und ihre eigene Beziehung zur christlichen Kirche lernen.  

Zum Anfang der Seite