Nachrichten

Präses Stefanie Wolf gratuliert Dirk Fey zu seiner Wahl als neuer mecklenburgischer Propst mit Sitz in Rostock.

Dirk Fey wird neuer Propst in Rostock

Di 02.11.2021

Pastor Dirk Fey aus Wanzka wird neuer Propst in Rostock und folgt auf Wulf Schünemann. Die zehnjährige Amtszeit des leitenden Theologen beginnt am 1. Mai 2022.  

Tobias Sarx möchte als Propst in Stralsund "Begeisterung für das Evangelium wecken".

Tobias Sarx wird neuer Propst in Stralsund

Mo 25.10.2021

Pastor Tobias Sarx (46), Studienleiter am Prediger- und Studienseminar der Nordkirche in Ratzeburg, ist am Sonnabend Abend von der pommerschen Kirchenkreissynode zum Propst mit Sitz in Stralsund gewählt worden.  

EKD Ratswahl 2015

EKD legt Namen für Ratswahl vor

Di 12.10.2021

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl ihres leitenden Gremiums vorgestellt, darunter ist Bischöfin Kirsten Fehrs sowie eine zweite Pastorin der Nordkirche. Gewählt wird im November.  

Stimmzettel

Rostocker Kirchenoberhaupt wird neu bestimmt

Mi 29.09.2021

Für die Wahl zum evangelischen Propst in Rostock gibt es zwei Kandidaten: Es treten die Hamburger Pastorin Anne Arnholz (39) und Pastor Dirk Fey (44) aus dem ostmecklenburgischen Wanzka an. Gewählt wird am 29. Oktober.  

Luftaufnahme der Hansestadt Stralsund  im pommerschen Teil des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Propstwahl in Stralsund steht im Oktober an

Do 23.09.2021

Im evangelischen Kirchenkreis Pommern wird ein neuer Propst für die Propstei Stralsund gewählt. Zur Wahl stehen Pastor Tobias Sarx (46), Studienleiter am Prediger- und Studienseminar in Ratzeburg, und Pastor Ulf Harder (44) aus der Kirchengemeinde Züssow-Zarnekow-Ranzin.  

Rebecca Lenz nach ihrer Wahl zur neuen Pröpstin vor der St. Jürgen-Kirche in Flensburg.

Rebecca Lenz wird neue Pröpstin im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

So 29.08.2021

Mit 66 von 80 Stimmen ist Pastorin Rebecca Lenz (54) am Sonnabend zur neuen Pröpstin des evangelischen Kirchenkreises Schleswig-Flensburg gewählt worden. Am 1. Dezember wird sie das Amt von Pröpstin Carmen Rahlf übernehmen, die Ende November in den Ruhestand verabschiedet wird.  

Gut 60 Millionen Wahlberechtigte sind am 26. September zur Bundestagswahl 2021 aufgerufen. Wer im Plenarsaal des Bundestags Platz nehmen wird, entscheiden die Wählerinnen und Wähler.

Orientierungshilfe für Wähler: Diakonie startet "Sozial-O-Mat"

Mi 11.08.2021

Zur Bundestagswahl am 26. September bietet die Diakonie wieder ihren "Sozial-O-Mat" als Entscheidungshilfe. Mit Hilfe des Online-Tools können Wählerinnen und Wähler die sozialpolitischen Positionen der Parteien mit ihren eigenen Einstellungen vergleichen. Das Internet-Angebot zeige auf, "welchen Stellenwert zentrale Fragen der Sozialpolitik und des gesellschaftlichen Miteinanders in einer kommenden Regierung und im Parlament haben werden", sagte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.  

Pastorin Rebecca Lenz stellt sich in Flensburg vor.

Flensburg: Gottesdienst mit Propstkandidatin Rebecca Lenz

Mi 04.08.2021

Propstkandidatin Rebecca Lenz (54) aus Bad Segeberg stellt sich am Sonntag (8. August, 18 Uhr) in einem Gottesdienst in der St. Marien-Kirche zu Flensburg am Nordermarkt vor. Der Wahlausschuss des Kirchenparlamentes von Schleswig-Flensburg hat Lenz als einzige Kandidatin für die Nachfolge von Pröpstin Carmen Rahlf vorgeschlagen. Die Entscheidung über die Nachfolge von Rahlfs, die am 30. November in den Ruhestand tritt, trifft die Wahlsynode am 28. August.  

Neues EKD-Synodenpräsidium komplett

Mo 10.05.2021

Die Spitze der evangelischen Kirche bekommt ein junges Gesicht hinzu. Die Studentin Anna-Nicole Heinrich wurde am Sonnabend, 8. Mai, zur Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland gewählt. Sie ist die jüngste Präses in der Geschichte der EKD-Synode. Elke König und Andreas Lange bleiben Vizepräsides.  

Briefwahl: Stefan Block bleibt Propst in Neumünster

Mi 24.03.2021

Der alte ist auch der neue Propst in Neumünster. Mit großer Mehrheit hat die Synode Stefan Block für eine weitere Amtsperiode gewählt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite