Nachrichten

„Ein leidenschaftlicher Theologe bereichert das Team des Pastoralkollegs“

Di 27.06.2017

Seit Mai 2017 ist Dr. Martin Zerrath Studienleiter im Ratzeburger Pastoralkolleg. Am 26. Juni wurde er feierlich durch Bischof Hans-Jürgen Abromeit in sein Amt eingeführt.  

Pastor Dr. Jens-Martin Kruse

Jens-Martin Kruse kandidiert für Hauptpastoren-Amt in St. Petri

Do 01.06.2017

Er arbeitete schon in Rom und in Quickborn-Hasloh - und vielleicht bald in Hamburg? Dr. Jens-Martin Kruse kandidiert für das Amt des Hauptpastors in der Innenstadtkirche St. Petri.  

Die St. Petrikirche im Stadtzentrum von Hamburg

Bischöfin Fehrs schlägt neue Petri-Pastorin vor

Di 18.04.2017

Möglicher Wechsel bei der Hamburger Hauptkirche St. Petri: Pastorin Gunhild Warning (52) ist von Bischöfin Kirsten Fehrs als neue Gemeindepastorin vorgeschlagen worden. Sie könnte Nachfolgerin von Pastor Rolf-Dieter Seemann werden (65).  

Anne Gidion ist die neue Rektorin des Pastoralkollegs in Ratzeburg

Anne Gidion neue Rektorin des Pastoralkollegs in Ratzeburg

Do 16.03.2017

Ratzeburg. Pastorin Anne Gidion (46) ist am Mittwoch in ihr neues Amt als Rektorin des Pastoralkollegs in Ratzeburg eingeführt worden. Gidion sei "eine versierte Theologin mit einem klaren Blick für die gegenwärtigen Herausforderungen", sagte der Greifswalder Bischof Hans-Jürgen Abromeit im Festgottesdienst. Das Pastoralkolleg ist die Fort- und Weiterbildungsstätte für die rund 1.700 Pastoren der Nordkirche. Es bietet Workshops und Studientage zu Themen wie Predigt, Religionspädagogik, Diakonie und Seelsorge an.  

Ordination mit Bischof Magaard: "Sie werden gebraucht und erwartet"

Mo 13.02.2017

Schleswig. Bischof Gothart Magaard hat am Sonntag drei Frauen und einen Mann für ihren künftigen Pastorendienst eingesegnet. "Sie werden gebraucht und erwartet", sagte er im Festgottesdienst im Schleswiger Dom. "Wir alle sind gespannt, Sie kennenzulernen mit Ihren Gedanken, Impulsen und Ihrer pastoralen Tatkraft."  

Pastor Gunnar Urbach im "Himmelszelt" auf der Landesgartenschau in Norderstedt (2011)

Fundraising-Pionier Urbach geht in Pension - und kommt umgehend zurück

Do 05.01.2017

Hamburg. Er war der erste Fundraiser - lange bevor der Begriff überhaupt existierte. Bischöfin Kirsten Fehrs beschreibt ihn als Pastor "mit Leib und Seele - ideenreich und kreativ". Doch die offizielle Dienstzeit von Gunnar Urbach ist jetzt zu Ende.  

Pastorin Anne Gidion wird Rektorin des Pastoralkollegs Ratzeburg

Hamburger Pastorin Anne Gidion wird Rektorin des Pastoralkollegs Ratzeburg

Mo 17.10.2016

Die Fort- und Weiterbildungsstätte für Pastorinnen und Pastoren in der Nordkirche bekommt eine neue Leitung: Die Hamburger Pastorin Anne Gidion wurde von der Kirchenleitung in das Amt der Rektorin des Pastoralkollegs in Ratzeburg berufen. Die 45-jährige Theologin wird am 1. Februar 2017 die Nachfolge von Martin Vetter (52) antreten, der die Einrichtung seit 2007 geleitet hatte und im April zum Propst und Hauptpastor an der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai gewählt wurde.  

Propst Daniel Havemann zum neuen Vorsitzenden der Theologischen Kammer der Nordkirche gewählt

Nordkirche: Propst Havemann neuer Vorsitzender der Theologischen Kammer

Di 20.09.2016

Daniel Havemann (47), Propst im evangelischen Kirchenkreis Plön-Segeberg, ist zum neuen Vorsitzenden der Theologischen Kammer der Nordkirche gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Martin Vetter (51) an, der das Amt im Mai 2015 übernommen hatte.  

Neue Reformations-Beauftragte für Mecklenburg-Vorpommern

Mo 12.09.2016

Schwerin. Pastorin Gesine Isbarn ist die neue Beauftragte der Nordkirche für das Reformationsjubiläum 2017 in Mecklenburg-Vorpommern. Die 56-jährige aus Groß Brütz (Landkreis Nordwest-Mecklenburg) übt ihren neuen Dienst für eine Übergangszeit neben ihrem Gemeindepfarramt aus. Ab 1. November wird sie die Beauftragung mit vollem Dienstumfang wahrnehmen.  

Pastor Martin Vetter

Bischöfin hat neuen St. Nikolai-Hauptpastor eingeführt

Mo 12.09.2016

Hamburg. Martin Vetter (52) ist am Sonntag (11. September) als neuer Hauptpastor an St. Nikolai und Propst im Kirchenkreis Hamburg-Ost von Bischöfin Fehrs in seine Ämter eingeführt worden. Sie bezeichnete ihn als Brückenbauer "zwischen Theologie und Kultur, Kirche und Gesellschaft, zwischen dem Evangelium und dem Leben."  

Zum Anfang der Seite