Nachrichten

Die Botschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017, Pfarrerin Margot Käßmann neben einem Luther-Plakat zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 .

Käßmann mit Preis für Zivilcourage und Toleranz geehrt

Di 06.09.2016

Berlin. Reformationsbotschafterin Margot Käßmann ist am Montagabend in Berlin mit dem Estrongo Nachama Preis für Zivilcourage und Toleranz geehrt worden. Damit würdigte die Meridian Stiftung die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für ihre Präsentation des Luther-Jubiläums 2017 "zwischen reformatorischem Glanz auf der einen Seite und offener Kritik an Luthers antisemitischen Schriften und Positionen auf der anderen Seite".  

Im Mittelmeer gerettete Boat-People (Symbolbild)

„Andere Zeiten”-Journalistenpreis für „Psychotrauma Flucht”

Mo 01.08.2016

Hamburg. Für ihr Radio-Feature „Psychotrauma Flucht” (Bayern 2) wird die Münchner Journalistin Gabriele Knetsch mit dem Journalistenpreis des ökumenischen Hamburger Vereins „Andere Zeiten” ausgezeichnet.  

Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener

ECHO Klassik für Michel-Organisten Christoph Schoener

Do 21.07.2016

Christoph Schoener, Kirchenmusikdirektor an der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis, erhält in diesem Jahr den ECHO Klassik.  

Seitdem er vier Jahre alt ist, spielt Felix Klieser das Horn mit den Füßen, jetzt wird der 25-jährige Musiker mit dem Leonard Bernstein Award ausgezeichnet (Archivbild)

Hornist mit Handycap erhält Leonard Bernstein Award

Mi 13.07.2016

Lübeck. Seitdem er vier Jahre alt ist, spielt Felix Klieser das Horn mit den Füßen. Er wurde ohne Arme geboren. Inzwischen ist der begabte Musiker 25 Jahre alt und wurde bereits vielfach ausgezeichnet. Jetzt kommt der Leonard Bernstein Award 2016 hinzu.  

Zwei Projekte mit Bugenhagen-Preis geehrt

Do 30.06.2016

Greifswald. Das Projekt "Glück im Topf" der Greifswalder Johannesgemeinde und das ökumenische Vorhaben "Ein Raum für Kompass Kids" in Greifswald-Schönwalde sind die beiden Preisträger des diesjährigen Bugenhagen-Wettbewerbs im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis.  

Kirchen-Preis für entwicklungspolitisches Engagement ausgeschrieben

Do 23.06.2016

Rostock. Die Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern haben zum zweiten Mal den "Ökumenischen Förderpreis Eine Welt" für entwicklungspolitisches Engagement ausgeschrieben. Bis zum 15. September können sich Kirchengemeinden, Initiativen, Schulklassen, Partnerschaftsgruppen oder Einzelpersonen bewerben.  

Die "Power On"- Kinderwoche soll im Sommer 2016 wieder stattfinden (Symbolbild)

"Andere Zeiten"-Missionspreis für "Power On"-Kinderwoche

Mi 09.03.2016

Die "Power On"-Kinderwoche in Belitz (Landkreis Rostock) wird in diesem Jahr vom ökumenischen Hamburger Verein "Andere Zeiten" ausgezeichnet. Die Initiative teile sich den zweiten Platz des diesjährigen Missionspreises mit dem Filmprojekt "Zerbrochenheit & Wiederherstellung" aus Niedersachsen, teilte der Verein in Hamburg mit. Den ersten Platz belegt das Gemeindegründungsprojekt "Wagemut" in Köln-Mülheim.  

Friedenstaube.

Göttinger Friedenspreis an zwei Initiativen verliehen

Mo 07.03.2016

Göttingen/Wismar. Zwei Initiativen sind am Sonnabend mit dem Göttinger Friedenspreis 2016 prämiert worden. Die Auszeichnung ging an das Festival-Projekt "Rockmusik für Demokratie und Toleranz" der Eheleute Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel bei Wismar sowie an das Freie Theater "Boat People Projekt" aus Göttingen, wie die Stiftung Dr. Roland Röhl mitteilte. Sie vergibt den mit 3.000 Euro dotierten Preis jährlich seit 1999.  

Siemerling-Preis wird am 3. März an Renate Krüger übergeben

Do 25.02.2016

Neubrandenburg. Die Schweriner Autorin und promovierte Kunsthistorikerin Renate Krüger (81) erhält am 3. März in Neubrandenburg den mit 10.000 Euro dotierten Siemerling-Sozialpreis 2016. Die Laudatio hält die Justizministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Uta-Maria Kuder CDU), teilte der Neubrandenburger Dreikönigsverein am Mittwoch mit. Die feierliche Preisverleihung ist ab 18 Uhr in der Aula des Lessing-Gymnasiums geplant.  

Bugenhagenmedaille der Nordkirche

Bugenhagenmedaille für Hans-Joachim Haeger

Mi 24.02.2016

Rendsburg. Hans-Joachim Haeger (67), Rendsburger Pastor im Ruhestand, wird am Sonntag (28. Februar) mit der Bugenhagenmedaille geehrt. Sie ist die höchste Auszeichnung der evangelischen Nordkirche.  

Zum Anfang der Seite