Nachrichten

Luftaufnahme der St.-Georgen-Kirche in Wismar. Im Hintergrund ist der Hafen und die Ostsee zu sehen.

Wismar erinnert an Zerstörungen des 2. Weltkrieges

Di 08.04.2025

Mitte April 1945 erlebte die Stadt Wismar ihren letzten Bombenangriff durch die Alliierten. Ziel waren nicht Verkehrs- oder Industrieanlagen, sondern die Kirchen des Gotischen Viertels. 14 Menschen starben, das historischen Viertel wurde in großen Teilen zerstört. Am 11. April erinnert eine Gedenkveranstaltung an die Schrecken des Krieges.  

St. Jacobi feiert Wiedereinzug am Palmsonntag

Mo 07.04.2025

Vier Monate nach der plötzlichen Schließung kann die Gemeinde der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi wieder in ihre Kirche einziehen. Erste Sicherungsarbeiten sind abgeschlossen. Die große Sanierung steht noch an.  

Kirche von unten mit einem Weitwinkel fotografiert, blauer Himmel mit Wolken

Historische Kirchen müssen saniert werden - Aktuell der Hamburger Michel

Fr 21.03.2025

In der Nordkirche gibt es rund 2400 Kirchen und Kapellen. Oft sind sie Jahrhunderte alt und prägen Städte und Dörfer. Doch viele von ihnen müssen saniert und restauriert werden. Dies ist oft nur mit Spenden und Unterstützung der Kommunen möglich. Auch das Wahrzeichen Hamburgs, der Michel, hat Risse im Mauerwerk.  

Bischöfin Fehrs, Ministerpräsident Günther bei der Baustellenbesichtigung

Daniel Günther besichtigt Lübecker Dom-Baustelle

Do 16.01.2025

Lübecks Altstadtkirchen müssen dringend saniert werden. Jetzt hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zusammen mit Bischöfin Kirsten Fehrs den Dom zu Lübeck besucht, um sich über die anstehenden Baumaßnahmen zu informieren.  

Zwischen Klotz und Wahrzeichen: Das Maritim-Hotel in Travemünde

Do 21.11.2024

Am Maritim-Hotel in Travemünde scheiden sich die Geister. Urlauber schätzen den Komfort und die exponierte Lage. Kritiker finden, der Bau verschandle die Lübecker Bucht. Vor fünf Jahren stellte die Stadt Lübeck den Bau unter Denkmalschutz.  

Der unscheinbare Sensationsfund von Kirch Mummendorf

Di 22.10.2024

Im Kirchendach in Kirch Mummendorf wurden drei Balkenstücke aus Eiche entdeckt, die aus den Jahren 1026, 1059 und 1068 stammen. Damit sind sie die ältesten bisher in MV nachgewiesenen Hölzer, die heute noch in einem Bauwerk ihre Funktion erfüllen.  

Fockbek Visualisierung neue Kirche

Hoffnungsvolles Zeichen: In Fockbek bei Rendsburg wird eine neue Kirche gebaut

Fr 18.10.2024

Spatenstich für eine neue Kirche: "Das ist für mich als Pastorin etwas ganz besonderes", sagt Eva Ente. So viele Menschen in der Gemeinde hätten ihre Ideen eingebracht, dank einer Großspende kann es nun losgehen. Weihnachten 2026 soll in der neuen Kirche gefeiert werden.  

Dem Himmel ganz nah: Unsere Kirchtürme und ihre Geschichte

Di 03.09.2024

Der Tag des offenen Denkmals  am 8. September steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Es ist eine gute Gelegenheit, einen Kirchturm in der Nähe zu besuchen. Wir stellen eine Auswahl an besonders schönen Kirchtürmen der Nordkirche vor und sagen, warum der Glockenturm bist heute eine so hohe Bedeutung genießt.  

Der Schweriner Dom, vom Pfaffenteich über das Wasser aus gesehen, im Winter, die Bäume sind kahl

Zwischen Denkmalschutz und neuer Nutzung: Wie Kirchen erhalten werden können

Do 25.07.2024

Kirchen prägen unsere Dörfer und Städte. Sie sind oft viele Jahrhunderte alt und gehören zum kulturellen Erbe - manchmal sogar zum Unesco-Welterbe. Auch wenn Kirchen für Gottesdienste immer weniger besucht werden - für die Menschen vor Ort sind sie wichtig. Ihr Erhalt ist eine Verpflichtung und auch eine anspruchsvolle Aufgabe. Lesen Sie hier, wie die Gebäude als Kultur- und Gemeinschaftsorte erhalten werden können.  

Drelsdorfer Kirche von außen

Die Kirche atmet wieder: Ein Besuch in der historischen Kirche in Drelsdorf

Fr 28.06.2024

Mit Farbe, Kork und Lehm ist der Drelsdorfer Kirche neues Leben eingehaucht worden. Ein Team aus Restauratorinnen, Architekt und Kirchengemeinderat hat dafür gesorgt, dass die beeindruckenden Wandmalereien erhalten bleiben. Dafür muss das Raumklima stimmen. Gelüftet wird dafür wie von magischer Hand.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite