Nachrichten

Schloss Bothmer wird wieder eröffnet

Schloss Bothmer öffnet wieder – nach sieben Jahren Sanierung

Mi 13.05.2015

Klütz/Schwerin. Sieben Jahre ist es saniert worden, jetzt wird Schloss Bothmer der Öffentlichkeit übergeben: mit einem großen Gartenfest. Bald soll es auch Konzerte geben.  

Organist Hilger Kespohl präsentiert das wertvolle Instrument

Schönheitskur für die wertvolle Schnitger-Orgel von Neuenfelde

Fr 08.05.2015

Hamburg. Noch ist sie nicht völlig kaputt, aber „hart an der Kante“. Die Sanierung der Arp-Schnitger-Orgel hat begonnen, eines der wertvollsten Barock-Instrumente Deutschlands. Am Ende soll die Orgel besser klingen – und schöner aussehen.  

Hamburg. Eigentlich sollte die katholische Kolbe-Kirche in Hamburg-Wilhelmsburg abgerissen worden. Doch nach Prostest und einer Geldspritze ist das Gotteshaus nun gerettet – und mit ihm sein ganz besonderer Spitzname.

Sanierung der „Klorollen-Kirche“ beginnt

Di 21.04.2015

Hamburg. Jetzt beginnt die Sanierung der St. Maximilian-Kolbe-Kirche. Das wegen seiner Bauform „Klorollen-Kirche“ genannte Gebäude soll zu einem Alten- und Pflegeheim werden.  

Diese 15 Postkarten sind ab sofort im Greifswalder Dom erhältlich

Historische Postkarten werben für Greifswalder Dom

Fr 17.04.2015

Greifswald. Genau rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison: Neue Postkarten mit historischen Motiven werben für den Greifswalder Dom. Der Erlös aus dem Verkauf geht in die Sanierung der Kirche.  

So sieht die morderne Orgel von St. Johannis aus

Einzigartig: Computer-Schnittstelle für romantische Orgel

Mo 23.02.2015

Hamburg. Diese Sanierung hat es in sich: Für 1,3 Millionen Euro bekommt die Orgel der St. Johanniskirche von Harvestehude ein modernes Gesicht. Sie wird auch mit einer Computer-Schnittstelle ausgestattet – einzigartig im Norden.  

Die sieben Kirchen in der Lübecker Innenstadt sollen saniert werden

Kalender-Verkauf für die sieben Lübecker Kirchtürme

Do 12.02.2015

Lübeck. Diese Idee hat sich ausgezahlt – und das im wahrsten Sinne: 13.000 Euro hat der Verkauf des Fotokalenders „Sieben Türme“ eingebracht. Damit sollen die Lübecker City-Kirchen saniert werden. Doch noch fehlt viel Geld.  

Saniertes „Asta-Nielsen-Haus“ geht wieder in Betrieb

Di 03.02.2015

Hiddensee. Einst war es das Sommerhaus eines dänischen Stummfilmstars, heute gibt es im „Asta-Nielsen-Haus“ Ausstellungen, Seminare und Trauungen. Nach einer Sanierung geht das Haus wieder in Betrieb.  

Das Dach der Kirche muss repariert werden

Dachschäden gefährden Kirche von Kenz

Fr 30.01.2015

Kenz. Die ehemalige Wallfahrtskirche St. Marien muss saniert werden, und zwar für etwa 500.000 Euro. Doch die Finanzierung ist noch nicht gesichert, sagt der Gemeindepastor.  

Der Turm der St. Nicolai-Kirche auf Föhr wird saniert

Schönheitskur für den Insel-Kirchturm von Föhr

Do 22.01.2015

Wyk auf Föhr. Das ist das Schicksal eines Kirchturms auf einer Insel: See- und Salzwasser haben den Turm der St. Nicolai-Kirche auf Föhr belastet, Teile des Mauerwerks sind schon herabgestürzt. Jetzt wird der Turm saniert.  

Älteste Seemannskirche macht die Schotten dicht – vorübergehend

Di 20.01.2015

Hamburg. Orgel und Altar sind schon eingepackt: Die schwedische Seemannskirche wird in den kommenden Monaten saniert. Doch das Gemeindeleben geht weiter, dank skandinavischer Nachbarschaftshilfe.  

Zum Anfang der Seite