Nachrichten

Organist in einer Kirche

Neuer Organist an St. Jacobi - Orgelreihe startet am Donnerstag

Mo 01.02.2016

Der Organist Gerhard Löffler (36) tritt am Montag (1. Februar) sein neues Amt als Kantor an der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi (Steinstraße) an. Löffler war zuletzt Kirchenmusiker in Berlin-Friedenau. Er ist Nachfolger von Rudolf Kelber (67), der zum Jahresende nach mehr als 30 Jahren an St. Jacobi in den Ruhestand getreten war.  

Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD

Neuer EKD-Kulturchef Claussen von Hamburgs Bischöfin verabschiedet

Mo 25.01.2016

Johann Hinrich Claussen (51) ist am Sonntag von Bischöfin Kirsten Fehrs aus seinen Ämtern als Propst und Hauptpastor in Hamburg verabschiedet worden. Zum 1. Februar wird der promovierte und habilitierte Kirchenmann Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin.  

Lisa Tsang neue Jacobi-Pastorin

Fr 22.01.2016

Lisa Tsang (55) wird an diesem Sonntag (24. Januar, 10 Uhr) in ihr Amt als neue Gemeindepastorin an der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi (Steinstraße) eingeführt. Zu ihren Aufgaben zählen Seelsorge, Gottesdienste, Pflege der City-Netzwerke und Förderung der Freiwilligenarbeit.  

Der Hamburger Hauptpastor und Propst Johann Hinrich Claussen (51) wird neuer Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Leiter des Kulturbüros der EKD in Berlin.

Hamburger Propst Claussen wird neuer Kulturbeauftragter der EKD

Mi 20.01.2016

Über Kunst, Kultur und Christentum hat er schon Bücher geschrieben, als er noch auf seiner Hamburger Kirchenkanzel stand. Jetzt darf sich Johann Hinrich Claussen hauptamtlich mit seinen Hobbys befassen - als Kulturbeauftragter der EKD in Berlin.  

Homosexuelles Paar Hand in Hand

Erstes homosexuelles Pastorenpaar teilt sich Pfarrstelle

Di 05.01.2016

Sandesneben. In der evangelischen Kirchengemeinde Sandesneben (Kreis Herzogtum Lauenburg) teilt sich erstmalig in der Nordkirche ein schwules Pastorenpaar eine Pfarrstelle. Stephan Rost (38) und Ciprian Matefy (33) kommen beide aus Sachsen.  

Jan Simowitsch neuer Pop-Kantor der Nordkirche

Di 08.12.2015

Hamburg. Der Kirchenmusiker Jan Simowitsch (35), seit elf Jahren Pop-Kantor in Bad Segeberg, wird neuer Leiter des Fachbereichs Popularmusik der Nordkirche. Zu seinen Aufgaben zählen Fortbildungen und Workshops für Kirchenmusiker mit dem Schwerpunkt Popularmusik, die Leitung von Ausbildungskursen für C- und B-Musiker und die Beratung von Gemeinden, wie der Fachbereich mitteilte.  

Martina Severin-Kaiser, Hauptpastorin von St. Petri

Neue St. Petri-Hauptpastorin Martina Severin-Kaiser im Amt

Di 01.12.2015

Hamburg. Martina Severin-Kaiser, ehemalige Ökumene-Beauftragte der Nordkirche, soll am Sonntag (6. Dezember, 15 Uhr) in ihr neues Amt als Hauptpastorin von St. Petri eingeführt werden. Im April war die 56-jährige Theologin zur Nachfolgerin von Hauptpastor Christoph Störmer gewählt worden, der das Amt in der Hamburger City-Kirche über 13 Jahre lang ausgeübt hatte. Offizieller Amtsantritt ist der 1. Dezember.  

Ruhestand für St. Jacobi-Kantor Rudolf Kelber

Mi 25.11.2015

Hamburg. 33 Jahre lang war Rudolf Kelber Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Jacobi (Steinstraße) in der Hamburger City. In seine Amtszeit fiel die umfassende Sanierung der Arp-Schnitger-Orgel. Am 1. Advent (29. November) wird der Kirchenmusikdirektor mit einem Gottesdienst um 15 Uhr in den Ruhestand verabschiedet.  

Lisa Tsang wird neue Jacobi-Pastorin

Fr 06.11.2015

Hamburg. Lisa Tsang (54) wird neue Pastorin an der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi (Steinstraße). Zu ihren Aufgaben zählen Seelsorge, Gottesdienste, Pflege der City-Netzwerke und Förderung der Freiwilligenarbeit, wie die Gemeinde am Donnerstag mitteilte.  

Der Hauptpastor der St. Petrikirche in Hamburg, Christoph Störmer.

Abschied für St. Petri-Hauptpastor Christoph Störmer

Mi 28.10.2015

Hamburg. Mehr als 13 Jahre lang war Christoph Störmer (65) Hauptpastor an Hamburgs City-Kirche St. Petri in der Mönckebergstraße. In seine Amtszeit fallen die umfassende Sanierung von Hamburgs ältester Kirche und der Neubau des Gemeindezentrums. Mit seinem Engagement gegen Atomkraft und Waffenexporte war er auch politisch aktiv. Störmer wird am Sonntag (1. November, 15 Uhr) offiziell verabschiedet. Seine Nachfolgerin ist die Hamburger Ökumene-Pastorin Martina Severin-Kaiser.  

Zum Anfang der Seite