Nachrichten

Kristin Jahn mit dem Motto des Kirchentags

Jahn zum Kirchentag: "Abgrenzen, ohne auszugrenzen – das ist das Ziel"

Di 29.04.2025

Der Kirchentag wird immer wieder als „größte protestantische Laienbewegung“ bezeichnet. In diesem Jahr werden bis zu 100.000 Menschen pro Tag in Hannover erwartet. Doch was ist die Idee hinter der Bewegung? Kristin Jahn, Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT), erklärt es.  

Team Star Wars vor dem Lübecker Dom

Die Kraft der guten Mächte: Lübeck feiert Star-Wars-Gottesdienst

Di 29.04.2025

Jedes Jahr am 4. Mai feiern Star-Wars-Fans auf der ganzen Welt die berühmte Science-Fiction-Saga von George Lucas. Diesmal mischt auch der Dom zu Lübeck mit: Am internationalen Star-Wars-Tag wird es einen Familiengottesdienst geben, der an die Kraft der guten Mächte appelliert.  

Ein Jahr Freiwilligendienst im Ausland – und plötzlich ist alles anders

Di 15.04.2025

Zwölf Monate lang arbeitete Thea Neumeyer als Freiwillige in einem Kinder- und Jugendprojekt in Argentinien. Es ist eine Erfahrung, von der sie wahrscheinlich noch ihren Enkeln erzählen wird, sagt sie. Möglich machte es ein Austausch-Programm des Ökumenewerks der Nordkirche.  

Musiker beim Kirchentag 2023 in Nürnberg

Streiten, lachen, Sachen machen: Wir sind beim Kirchentag 2025 dabei!

Fr 04.04.2025

"Mutig, stark, beherzt": So wollen wir den Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai in Hannover feiern. Aus der Nordkirche sind verschiedene Gruppen vor Ort, um sich unter diesem Motto für eine Gesellschaft zu engagieren, die von Liebe und Vielfalt getragen ist. Ein Überblick.  

Pilgerpastor Frank Karpa

Dem Berufswunsch entgegen pilgern

Fr 21.03.2025

Was will ich nach der Schule eigentlich machen? Dieser Frage können junge Menschen im August beim Pilgern nachgehen. Die Weite, das Laufen und die Gespräche sollen Impulse geben.  

Kletterparcours mit Teamern

"Getragen wagen": Kletterparcours in Büdelsdorfer Kirche

Mi 12.03.2025

Ein Kletterparcours in der Kirche? Diese ungewöhnliche Idee wird in der Büdelsdorfer Auferstehungskirche in die Tat umgesetzt: Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren können sich ab dem 16. März dort in luftige Höhen schwingen und an verschiedenen Stationen des mobilen Hochseilgartens mehr über den christlichen Glauben und ihre eigene Beziehung zur christlichen Kirche lernen.  

Das Kirchentagsteam aus Lübeck-Lauenburg

Mit Hängematte und klarer Message: Lübecker sind bereit für den Kirchentag

Do 27.02.2025

„Gott lässt dich nicht hängen“ – mit dieser Botschaft fahren Jugendliche aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg im April zum Kirchentag in Hannover. Mit im Gepäck haben sie Hängematten, um ihre Message besser in den Köpfen der Besucher:innen zu verankern. Geschenkt hat sie ihnen der 21-jährige Mika Jühlke, der mit dem Ehrenamtspreis seines Arbeitsgebers ausgezeichnet wurde.  

Jugendliche beim Pflanzen von Baumsetzlingen

Klimacamp braucht Baumspenden

Mo 17.02.2025

Rund 6000 Bäume wollen junge Freiwillige beim 5. Klimacamp des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks Mecklenburg in Burg Stargard pflanzen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch es gibt ein Problem: Bisher sind nicht genügend Baumspenden zusammengekommen.  

Kirchenkreis bittet um Baum-Spenden für KlimaCamp

Mo 10.02.2025

Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg bittet um Baum-Spenden für das KlimaCamp vom 14. bis 16. März in Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Bei der Aktion wollen rund 180 Jugendliche 6.000 Bäume als sichtbare Zeichen gegen den Klimawandel pflanzen.  

Team der Church Night Organisatoren

ChurchNight 2024: Gemeinsam für den Frieden

Di 05.11.2024

Unter dem Motto „Seelig sind, die Frieden stiften” feiern Konfirmandinnen und Konfirmanden in Lübeck wieder gemeinsam die ChurchNight. Am 8. November 2024 geht es in St. Jakobi einen Abend lang um das Thema Frieden im Großen und Kleinen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite