Nachrichten

Landesbischöfin: "Wir werden künftig multiprofessioneller arbeiten müssen"

Fr 12.09.2025

Wie kann es künftig gelingen, junge Menschen für ein Theologiestudium zu begeistern? Im Kurzinterview sagt Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, welche Veränderungen sie für sinnvoll hält.  

Veranstaltungsreihe: Auf den Spuren von Dietrich Bonhoeffer

Do 03.04.2025

Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg von den Nationalsozialisten hingerichtet. Der Theologe bleibt bis heute in Erinnerung für seinen Widerstand gegen das Unrechtsregime, seinen starken Glauben und seinen Einsatz für eine Kirche, in der alle Menschen einen Platz haben. Mit einer Veranstaltungsreihe begeben sich Hamburger Hauptkirchen auf Bonhoeffers Spuren.  

Menschen verschiedener Ethnien stehen im Kreis und haben ihre Hände gefaltet

Kieler Oberkirchenrätin predigt in Würzburg zur Einheits-Gebetswoche

Do 18.01.2024

Kommenden Donnerstag (25. Januar) lädt die katholische Laienorganisation Sant'Egidio zu einem ökumenischen Gottesdienst anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen in die Würzburger Marienkapelle am Marktplatz ein. Die Predigt im Gottesdienst ab 19 Uhr hält Oberkirchenrätin Uta Andrée aus Kiel.  

Die Pastorinnen Emilia Handke (links) und Meike Barnahl haben zusammen ein Buch über Rituale und "heilige Momente" geschrieben.

„Dein Leben, dein Moment“ - Rituale neu entdecken

Di 05.12.2023

Die Pastorinnen Meike Barnahl und Emilia Handke haben Rituale und heilige Momente in ihrem neuen Buch „Dein Leben, dein Moment“ gesammelt. Damit möchten sie inspirieren und anderen Mut machen.  

Professor Manuel Stetter hält seine Predigt im Rahmen des Einführungsgottesdienstes in der Universität Rostock.

Professor Manuel Stetter neuer Universitätsprediger in Rostock

Mo 03.04.2023

Wichtigste Aufgabe des Universitätspredigers ist es, für das jeweilige Semester ein Programm für die Universitätsgottesdienste zu entwickeln und zu gestalten. Darüber hinaus fungiert Manuel Stetter als Ansprechpartner für Fragen jeglicher Art, gerade auch in seelsorgerischer Hinsicht.  

Theologe Nikolaus Schneider, ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche Deutschland, steht mit verschränkten Armen vor einem Bücherregal.

Neue Vortragsreihe zu den "Zehn Geboten" in MV

Mo 17.10.2022

Unter dem Titel „Zehn Gebote - Neu gelesen“ beginnt am Donnerstag (20. Oktober, 19 Uhr) eine neue Vortragsreihe in der Stadtkirche in Fürstenberg im Norden Brandenburgs. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Relevanz der zehn Gebote in einer multikulturellen und religionskritischen Gesellschaft.  

Kirchraum von innen, die Wand besteht aus bunten Glasdreiecken, durch die das Licht fällt; in der Mitte ist der Altar mit zwei Kerzen

Kiel bekommt einen neuen Universitätsprediger

Mi 12.01.2022

Die Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel hat einen neuen Universitätsprediger. Pastor Daniel Mourkojannis (58) wird das Amt interimsweise besetzen.  

Dompastorin Margrit Wegner zum Abendmahl: "Eine Verbindung von Himmel und Erde"

Mi 12.05.2021

Die Geschichte des an diesem Wochenende zum 3. Mal stattfindenden Ökumenischen Kirchentags ist eng verbunden mit der Frage nach einem gemeinsamen Abendmahl: Doch die eine katholische Sicht oder die eine evangelische Sicht auf dieses Sakrament gibt es gar nicht. In der Geschichte der Kirche entstanden eine Vielfalt an Theologien und Praktiken zur Eucharistie.  

Auftakt zu neuer Gottesdienst-Reihe "Thea & Theo" im Greifswalder Dom

Do 03.09.2020

Unter dem Titel "Thea(ter) & Theo(logie)" startet im Greifswalder Dom eine neue Gottesdienst-Reihe. Auftakt ist am Sonntag (6. September, 10 Uhr) mit einem Gottesdienst zu Georg Büchners Drama "Woyzeck", wie Dom-Pastor Tilman Beyrich mitteilte.  

Der Dom zu Greifswald, Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai.

Greifswalder Gottesdienste zu "Thea(ter) und Theo(logie)"

Do 13.08.2020

Eine neue Gottesdienstreihe im Greifswalder Dom St. Nikolai soll aktuelle Produktionen am Theater Vorpommern unter theologischen Aspekten näher beleuchten. Unter dem Motto "Thea(ther) und Theo(logie)" sind drei Gottesdienste zu einem Drama, einer Oper und einem Ballett geplant, teilte Domprediger Tilman Beyrich mit. Mitglieder des Theater-Ensembles werden die Gottesdienste mitgestalten. In der Predigt sollen die Themen der Bühnenstücke auf ihre biblischen Bezüge hin erörtert werden.  

Zum Anfang der Seite