Nachrichten

Die Wandergruppe bei der "Generalprobe" an der Ostseeküste.

Neues Angebot in Ostholstein: "Auszeit für die Seele"

Mo 05.06.2023

Generalprobe für die "Auszeit für die Seele": Das neue Angebot für Urlauber und Einheimische haben Mitglieder der Kirchengemeinde Süsel kürzlich ausprobiert. Unser Autor Marco Heinen war mit ihnen unterwegs an der Steilküste und am Strand von Sierksdorf.  

Organist Jörg Reddin vor Orgel

Bach-Melodien eröffnen "Stralsunder Kirchenmusik 2023"

Do 25.05.2023

Die sommerliche Konzertreihe „Stralsunder Kirchenmusik 2023“ beginnt: Los geht es mit einem Orgelkonzert unter Leitung von Jörg Reddin in der Kulturkirche St. Jakobi am 31. Mai um 19 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Werke von Johann Sebastian Bach.  

Das Planetarium im Hamburger Stadtpark im Sommer

Hamburger Gemeinden laden zum Segensfest im Stadtpark

Fr 19.05.2023

Ein Gottesdienst im Biergarten und anschließend die Taufe im Stadtpark-See. Was klingt wie eine Mischung aus Ausflug und Familienfest macht die evangelische Agentur St. Moment in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hamburger Kirchengemeinden am 25. Juni möglich.  

Anja Nitz von "Kultur und Kirche" im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

"Kirche erzählt": Eine kleine Pilgerreise mit mystischen Geschichten

Di 09.05.2023

Von Glocken, Geistern und verschollenen Marienbildern erzählt ein Projekt, das der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg mit der Nordkirche auf die Beine gestellt hat: Es lässt Kirchengeschichte lebendig werden. "Kirche erzählt" ist so spannend wie eine Gespenstergeschichte, dabei aber faktenbasiert.  

Ein Steg mit weiß lackiertem Geländer und Bänken an einem Seeufer.

"Sommerkirche" in Ostholstein startet

Mo 08.05.2023

Die Angebote der Sommerkirche in Ostholstein legen in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit auf das Erleben der Natur und die Bewegung im Freien. Los geht es kommenden Sonnabend mit einer "Auszeit für die Seele" entlang der Schwartau.  

Das Museumsschiff Rickmer Rickmers liegt an den Landungsbrücken in Hamburg. Der 1896 gebaute Frachtensegler gehört wie die Elbphilharmonie und der Hamburger Michel zu den Wahrzeichen der Hansestadt.

Open-Air-Konzert startet Countdown zum Evangelischen Posaunentag

Fr 28.04.2023

Mit einem öffentlichen Open-Air-Konzert auf dem Museumsschiff Rickmer Rickmers startet am 1. Mai an den Hamburger Landungsbrücken der Countdown zum Deutschen Evangelischen Posaunentag im kommenden Jahr.  

Das Bad Doberaner Münster liegt auf der Europäischen Route der Backsteingotik nahe der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern.

Tag der offenen Klosterstätten mit Kulturtour

Mo 27.03.2023

Die Gemeinschaft der Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern plant für den ersten Sonntag nach Ostern (16. April) eine besondere Kulturtour durchs Land. Der "Tag der offenen Klosterstätten" wird um 11 Uhr im Kloster Malchow eröffnet.  

Mit der Benefiz-Veranstaltung "Lieblingsbücher für St. Nikolai" wirbt die Kirchengemeinde St. Nikolai um Spenden für die Restaurierung des Altars.

Prominente lesen in Kieler Nikolaikirche

Mo 27.03.2023

Mit einer Benefizveranstaltung wirbt die Kieler Kirchengemeinde St. Nikolai um Spenden für die Restaurierung des Altars. Aus diesem Grund lesen am 2. April (18 Uhr) mehrere Prominente aus ihren Lieblingsbüchern.  

Frau blickt in VR-Brille

Virtueller Rundgang durch einstige Schweriner Synagoge

Di 07.03.2023

Ein neuer, virtueller Rundgang durch die einstige jüdische Synagoge am Schweriner Schlachtermarkt soll am 22. März in Schwerin vorgestellt werden.  

Die Sonne scheint auf die Marienkirche in Husum, die inmitten des Marktplatzes steht. Der Himmel ist blau mit einem sanften Wolkenschleier.

Husum: Gesprächsabende zu Klima und Corona

Di 07.03.2023

Die Kirchengemeinde Husum lädt in der Passionszeit zu zwei Gesprächsrunden in die Marienkirche ein. Unter dem Titel „Das Kreuz mit dem Klima“ spricht der Pastor Friedemann Magaard am 7. März (18 Uhr) mit dem Landesumweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) über die Aufgaben von Politik und Kirche in der Klimawende.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite