Nachrichten

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin: "Die Menschen wollen keine Diskriminierung und Polarisierung in der Gesellschaft"

Fr 17.01.2025

Mehr als 16 000 Menschen haben am Donnerstagabend in der Hamburger Innenstadt gegen den Auftritt der AfD-Vorsitzenden, Alice Weidel, im Rathaus protestiert. Die Mehrheit der Menschen in unserem Land will keine Politik, die auf Ausgrenzung, Diskriminierung und Polarisierung in der Gesellschaft setzt", sagte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

Sonne scheint von hinten auf ein Herz aus Papier aus Regenbogenfarben gehalten von einer Hand.

Vor Bundestagswahl: Kampagne plant "Winter-CSD" in 30 Orten bundesweit

Fr 17.01.2025

An 30 Orten bundesweit sind am 15. Februar erstmals sogenannte Winter-CSDs geplant. Damit wollen die CSD-Bewegung und die queere Community eine Woche vor der Bundestagswahl gemeinsam ein Zeichen für Diversität, Vielfalt und gegen Hass setzen, wie die Kampagne „Wähl Liebe“ auf mitteilte.  

Der Kirchenblock von Churches for Future bei der Klimademo in der Hamburger Innenstadt am 20. September 2024

"Time to Act": Klimastreik am 20. September mit Churches for Future

Fr 20.09.2024

Gemeinsam mit Fridays for Future ruft auch das ökumenische Bündnis Churches for Future zum Klimastreik auf: Am 20. September wird bundesweit für eine wirksamere und glaubwürdige Klimapolitik demonstriert. In Hamburg gab es vorab eine Klima-Andacht.  

Der Truck der Nordkirche zieht begleitet von vielen Unterstützer:innen und Schaulustigen durch die Hamburger Innenstadt.

Bunt, queer, wir: Nordkirche! Feiern mit Trucks, Segen und Gottesdiensten

Di 23.07.2024

In diesem Sommer feiern wir wieder die Vielfalt: In vielen Städten gehen Menschen für die Rechte von queeren Menschen auf die Straße. Den größten Christopher Street Day (CSD) im Norden feiert Hamburg. Die Nordkirche beteiligt sich mit Segensangeboten, Gottesdiensten und einem eigenen Wagen bei der Parade.  

Mit Lichtermeer um den Dom: Schweriner Bürger protestieren gegen Rassismus

Fr 21.06.2024

Pünktlich um 18 Uhr läuteten die Glocken des Schweriner Doms. Nach rassistischen Übergriffen in Mecklenburg-Vorpommern wurde am Donnerstag am Wahrzeichen der Landeshauptstadt mit einem Lichtermeer ein sichtbares Signal gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt.  

Kundgebung mit Bühne auf der ein Micro steht

Für Demokratie und Vielfalt: Kirchen rufen zur Großdemo in Hamburg vor der Europawahl auf

Do 06.06.2024

"Go vote - unsere Stimmen sind laut": Kurz vor der Europawahl rufen Kirchen und Religionsgemeinschaften zur Großdemo in Hamburg auf. Am Freitag soll erneut ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt werden. Die Demo wird von einem breiten Bündnis getragen.  

Europaflagge.

Vor der Europawahl: Banner, Andachten und Aufrufe werben für Demokratie und Freiheit

Mo 03.06.2024

In wenigen Tagen ist Europawahl: Es geht um unsere Stimmen für Demokratie, unsere vielfältige und offene Gesellschaft und unsere Freiheitsrechte. Deswegen beteiligen auch wir als Kirche uns an Bündnissen, um gemeinsam möglichst viele Menschen zur Abstimmung zu motivieren. Ein Überblick.  

Wohnungsloser Mann in einer Tunnelunterführung im Gegenlicht

Aktionsbündnis mahnt bessere Hilfen für Wohnungslose an

Mi 27.03.2024

Das Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot veranstaltet am Dienstag, 2. April um 11 Uhr am Hauptbahnhof (Ausgang Wandelhalle) eine Protestkundgebung zum Ende des Winternotprogramms. Es kritisiert, dass Wohnungslose in den Sommermonaten ohne diese Unterkünfte schutzlos sind.  

Demo gegen Rechts

Beratungsstelle: Rechte Gewalt bleibt großes Problem

Fr 22.03.2024

Die Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern, „Lobbi“, verzeichnet für 2023 ein anhaltend hohes Niveau rechter Gewalt. Insgesamt verzeichnete sie im vergangenen Jahr 113 Taten, die durch Rechtsextremismus motiviert waren.  

Für Menschenrechte und Demokratie auf der Straße

Di 05.03.2024

Gesicht zeigen und auf die Straße gehen für Menschenwürde und Demokratie – in vielen Städten und Dörfern in ganz Deutschland wurde in den vergangenen Wochen demonstriert. Pastor Lars-Robin Schulz hat mit seinem Team dafür etwas Nützliches entwickelt, die "Kirchen-Klatschpappe". Was das ist und wofür sie genutzt werden kann, erklärt er hier.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite