Nachrichten

Der Diakoniewissenschaftler Dr. Frieder Schäfer besuchte als Referent die MAT.

Frieder Schäfer: "Klage bietet Raum, offene Fragen auszuhalten"

Di 24.01.2023

Wie kann Gemeinde diakonisch wirken? Darüber sprach der Diakoniewissenschaftler Dr. Frieder Schäfer auf der kirchlichen Tagung MAT. Sie findet jährlich statt, um Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit zu schulen. Wir haben ihn im Anschluss zum Interview getroffen.  

Die Wildnispädagogen zeigen, wie man ein Feuer entfacht.

Mit Feuer, Lego und Zuckerwatte das Evangelium verkünden

Di 24.01.2023

Die MAT in Salem am Kummerower See könnte man als eine Mischung aus Kindergeburtstag und WG-Abend mit tiefgründigen Gesprächen über Gott und die Welt, Rollenspielen, gutem Essen, Musik und Tanz beschreiben. Das Treffen ist eine Schulung für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.  

Nostalgie pur. Der alte Wagen des Circus Fliegenpilz hat die Jugendlichen sofort begeistert.

Bauwagen-Projekt "Wohlmühle": 2023 kommt der Innen-Ausbau

Mo 16.01.2023

Schon einmal von "Wohlmühle" gehört? Durch ihr gemeinsames Bauwagen-Projekt ist die Jugendarbeit der evangelischen Gemeinden Wohltorf und Aumühle in den vergangenen Jahren enger zusammengewachsen. Und die Geschichte geht weiter.  

St. Petri ist beim Taizé-Gottesdienst in warmes Kerzenlicht getaucht.

Vor Taizé-Treffen: Kunstaktion und Quartiersuche

Mo 19.12.2022

Kurz vor Beginn des 45. Europäischen Jugendtreffens der Gemeinschaft von Taizé ab dem 28. Dezember in Rostock suchen die Veranstalter weiter nach Quartieren. Bereits am 29. und 20. Dezember werden Workshops angeboten.  

Pastorin Jil Becker, Bjark Hinrichs, Mailin Ley, Amrei Johanna Härtel, Bischof Jeremias (sowie ein Bär für eine Teilnehmerin, die derzeit in Australien ist und sich kurzzeitig digital dazuschalten konnte).

Nordkirche hat zum zweiten Mal Jugendandachtspreis verliehen

So 11.09.2022

Eine Andacht mit eigenen Texten und Gebeten gestalten – das geht auch ohne Theologiestudium. Gezeigt hat sich dies erneut bei der diesjährigen Vergabe des Jugendandachtspreises #beblessed der Nordkirche. Mit dem Wettbewerb werden junge Menschen gefördert, die sich kirchlich engagieren wollen.  

Erleuchtete Barkasse auf der Elbe: Hamburg bei Nacht

Jugendandachtspreis wird in Hamburg verliehen

Di 06.09.2022

Die Nordkirche vergibt am 10. September zum zweiten Mal den Jugendandachtspreis. Eigentlich sollte die Preisverleihung mit einem Jugendgottesdienst und anschließender Party in Rostock stattfinden. Doch nachdem klar war, dass die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schleswig-Holstein anreisen, verlegten die Organisatoren die Veranstaltung nach Hamburg.  

Post für jugendliche Kirchenmitglieder

Post für 14.000 Jugendliche in der Nordkirche: Dein Jahr – Deine Wahl

Fr 07.01.2022

In diesem Jahr ist Kirchenwahl in der Nordkirche! Für viele Jugendliche bedeutet das: Sie dürfen zum ersten Mal wählen, wer in den Kirchengemeinderäten entscheidet – etwa über die Konzeption der Kinder- und Jugendarbeit oder die Bildungsangebote in ihrer Ortsgemeinde. Deshalb bekommen sie in diesen Tagen Post von der Nordkirche. Das Motto: Dein Jahr – Deine Wahl.  

"Glauben ist ein Geschenk", sagt Katharina Schneider. Die 44-Jährige ist neue Bildungsreferentin des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg.

Lübeck: Katharina Schneider ist neue Bildungsreferentin im Jugendpfarramt

Di 05.10.2021

Das Jugendpfarramt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat eine neue Bildungsreferentin: Katharina Schneider. Die 44-Jährige ist zurzeit viel unterwegs, um sich zwischen Travemünde und Breitenfelde in den Gemeinden vorzustellen, und voller Tatendrang: "Ich habe 20 Jahre lang Basisarbeit geleistet, jetzt möchte ich gern meine Kompetenz an andere in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit weitergeben."  

OB Tobias Bergmann (rechts) stellt sich denn Fragen der Jugendgruppe aus der Versöhnungs-kirchengemeinde Neumünster-Gartenstadt.

So war das "heaven-Festival" in Neumünster

Di 07.09.2021

Zum achten "heaven"-Festival haben sich am Sonnabend (4.9.) rund 150 evangelische Jugendliche einen Tag lang in Neumünster auf dem Gelände an der Anscharkirche getroffen. Weitere 170 waren online in Kirchengemeindegruppen der Nordkirche dabei.  

fröhliches Kind mit riesiger Sonnenbrille

Kirchenkreis Mecklenburg fördert integrative Projekte

Do 04.02.2021

Der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg möchte zwei soziale Projekte finanziell unterstützen. Das eine richtet sich an Geflüchtete, das andere an Kinder- und Jugendliche.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite