Nachrichten

Kirchen erinnern an Abstimmung über deutsch-dänische Grenze

Mi 29.01.2020

2020 ist ein besonderes Jubiläumsjahr, das von den Kirchen gefeiert gemeinsam gefeiert wird: Vor hundert Jahren stimmten rund 180.000 Dänen und Deutsche über den Grenzverlauf zwischen ihren Ländern ab. Die nördlichen Teile des früheren Herzogtums Schleswig kamen 1920 (wieder) zu Dänemark, die südlichen Teile zu Deutschland.  

Festgottesdienst zum Nordschleswigschen Kirchentag im Lügumkloster, einem ehemaligen  Zisterziensermönchskloster.

Über Grenzen hinweg verbunden: Unsere Kirche in Dänemark

Di 31.07.2018

Auch im Süden Dänemarks gibt es noch Pfarrbezirke, die an die Nordkirche angeschlossen sind: Sie bilden die Nordschleswigsche Gemeinde - die Kirche für die deutsche Minderheit im Grenzland. Ist das einfach nur dänische Kirche auf deutsch oder deutsche Kirche auf dänischem Boden? Eine Reise zu den Nachbarn im "noch echteren Norden".  

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 20250324192720f10a64e3 Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite