Nachrichten

Jedes Jahr am Volkstrauertag wird in St. Jacobi derer gedacht, die auf ihrer Flucht nach Europa ums Leben gekommen sind. Eine mehr als 30 Meter lange Papierrolle zeugt davon. Eine private Initiative sammelt die Namen der Verstorbenen und listet tödliche Ereignisse auf.

Interreligiös und ökumenisch: Flüchtlingsrequiem gibt Raum für Trauer und Protest

Do 16.11.2023

Mit einem Requiem gedenken Akteur:innen der kirchlichen Flüchtlingsarbeit am Volkstrauertag der Toten an den Grenzen Europas. Aktuelle Krisen und Konflikte in der Welt haben auch unmittelbare Auswirkungen auf Fluchtbewegungen und Migration, so die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, Dietlind Jochims.  

Zum Anfang der Seite