Nachrichten

Rockmusiker Udo Lindenberg

Prominente des Nordens gegen Fremdenfeindlichkeit

Di 01.09.2015

Hamburg. Mit einer neuen Video-Aktion "Stimmen des Nordens" wehren sich Prominente aus Politik, Kirche, Showbiz und Kultur gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Zu den 70 Beteiligten zählen die Sänger Udo Lindenberg und Roger Cicero, Bischöfin Kirsten Fehrs und die Ministerpräsidenten Torsten Albig (Kiel), Stephan Weil (Hannover) und Erwin Sellering (Schwerin).  

Alte Bibelschriften handgeschrieben in einer Klosterbibliothek Deutschland

Schleswig-Holsteinische Bibelgesellschaft feiert 200. Geburtstag

Di 01.09.2015

Schleswig. Die Schleswig-Holsteinische Bibelgesellschaft feiert ihr 200-jähriges Bestehen am Sonnabend (5. September) im Schleswiger Bibelzentrum (Am St. Johanniskloster 4). Die Eröffnung einer Ausstellung mit handgeschriebenen Bürgerbibeln bildet den Auftakt der Jubiläumsfeiern (15 Uhr). Gezeigt werden fünf von Schleswig-Holsteinern handgeschriebene Bibeln. Es sind die Flensburger und die Dithmarscher Bibel, die Kieler Bürgerbibel, der Angeliter Psalter sowie das Neue Testament aus Garding an.  

Der ehemalige Hauptpastor des Hamburger Michel, Helge Adolphsen (Kutsche li.) mit dem Hamburger Unternehmer Albert Darboven auf der Messe Hansepferd (Archiv 2008)

Interreligiöses Friedensgebet auf dem Pferdegestüt

Di 01.09.2015

Hamburg. Der Hamburger Kaffee-Unternehmer Albert Darboven veranstaltet am Sonntag, 6. September, ein Interreligiöses Friedensgebet. Es beginnt um 15 Uhr auf seinem Gestüt "Idee" in Rissen.  

In Hamburg fehlen 500 Schlafplätze für Obdachlose

Mo 31.08.2015

Zwei Monate vor Beginn des Winternotprogramms fehlen in Hamburg mehr als 500 Schlafplätze für Obdachlose. Nach Angaben des Straßenmagazins Hinz&Kunzt sind zwei ehemalige Notunterkünfte für Obdachlose derzeit von Flüchtlingen belegt.  

200 Jugendliche segelten für den Klimaschutz

Mo 31.08.2015

Kiel. Mit einem Open-Air-Gottesdienst am Tiessenkai in Kiel ist am Sonntag, 30. August, die fünfte „KlimaSail” beendet worden. Im Juli und August waren 13 Jugendgruppen mit rund 200 Teilnehmern aus ganz Norddeutschland mit dem Traditionssegler „Zuversicht” auf der Ostsee unterwegs, um sich mit einer klimafreundlichen Lebensweise vertraut zu machen.  

Die Flüchtlinge trainieren für den Airport Abendlauf

Diese Flüchtlinge trainieren für den Hamburg Airport Abendlauf

Mo 31.08.2015

Norderstedt. Sie kommen aus Eritrea, Somalia und Afghanistan. Und sie haben ein gemeinsames Ziel: den Hamburg Airport Abendlauf am 2. September in Norderstedt. Videojournalist Andreas Bell hat sie beim Training mit seiner Kamera begleitet.  

Kerze als Symbol der Trauer

Der virtuelle Tod - „Wir haben als Gesellschaft noch keine Rituale entwickelt”

Mo 31.08.2015

Es ist vier Jahre her, da starb unerwartet einer der besten Freunde von Jörg Eisfeld-Reschke. Damals beobachtete der heute 30-Jährige zum ersten Mal ein Phänomen: „Seine Facebook-Seite wurde ein Ort, den viele seiner Bekannten zum Trauern nutzten.”  

Die St. Gertrud-Kirche öffnet wieder

In der St. Gertrud-Kirche werden wieder Gottesdienste gefeiert

Fr 28.08.2015

Hamburg. Am Sonntag ist es soweit: Die St. Gertrud-Kirche wird nach neun Monaten wieder eröffnet. Während der Sanierung erlebten Arbeiter eine Überraschung.  

Christine und Jörg Klingohr alias „Bauer Korl“ vor dem Rohbau ihrer Kirche

Für sein kleines Dorf baut „Bauer Korl“ eine eigene Kirche

Fr 28.08.2015

Brüel. In einem kleinen Dorf in Mecklenburg wird momentan eine Kirche gebaut – in Eigenregie eines Dorfbewohners. Jörg Klingohr, bekannt als Comedian „Bauer Korl“, möchte einen Ort der Besinnung schaffen. Dabei ist er gar kein Kirchenmitglied.  

Propst Horst Gorski im Andachtsraum des Kirchenkreises

Auf dem Sprung nach Hannover

Fr 28.08.2015

Hamburg. Am 1. September ist es so weit: Propst Horst Gorski tritt seine neue Stelle in Hannover an. Dort arbeitet er in leitender Position für die EKD und die VELKD. Wie er sich vorbereitet und was er an seiner Kirche kritisiert.  

Zum Anfang der Seite