Nachrichten

Interaktiver Gottesdienst mit dem Smartphone

Mo 08.10.2018

Chatten in der Kirche: Smartphones sind in dem Gottesdienst "Der digitale Mensch?!" am 28. Oktober (10 Uhr) in der Hauptkirche St. Nikolai (Harvestehude) ausnahmsweise ausdrücklich erwünscht.  

Digitale Welt - Symbolbild

Evangelische Akademiewoche zur Digitalisierung

Fr 05.10.2018

16 Veranstaltungen in acht Tagen an verschiedenen Orten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bietet die achte Evangelische Akademiewoche der Nordkirche vom 28. Oktober bis 4. November. Dabei dreht sich in diesem Jahr alles rund um das Thema Digitalisierung unter dem Motto „#Zwischen 0 und 1”.  

Archivbild vom Aufbau der Ausstellung „Neue Anfänge”

Ausstellung „Neue Anfänge nach 1945?” kommt nach MV

So 23.09.2018

Die Wanderausstellung „Neue Anfänge nach 1945?” zum Umgang der Landeskirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangenheit wird erstmals in Mecklenburg-Vorpommern gezeigt.  

Kultursalon zur Evangelischen Akademiewoche am 31. Oktober

Mi 12.09.2018

Erstmals wird in Hamburg in diesem Jahr der Reformationstag am 31. Oktober als gesetzlicher jährlicher Feiertag begangen. Bischöfin Kirsten Fehrs feiert gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen einen Ökumenischen Gottesdienst. Ab 15 Uhr lädt sie mit der Evangelischen Akademie zum Kultursalon ein.  

Evangelischer Kirchentag unter dem Motto "Brücken bauen" in Rostock 1988. Bibelarbeit mit Dorothee Sölle in der Johanniskirche.

Kunstaktion: 50 Jahre "Politisches Nachtgebet"

Mo 03.09.2018

​​​​​​​Vor 50 Jahren veranstaltete Dorothee Sölle das erste politische Nachtgebet. Mit Texten und Lichtgraffiti an der Fassade des Dorothee-Sölle-Hauses in Hamburg-Altona wird vom 5. bis 7. September an die Theologin erinnert.  

Das Publikum lauscht dem Pastor in der Ausstellung

Welche Rolle hatte die Kirche im Ersten Weltkrieg?

Mo 09.07.2018

In der Ausstellung »Gott mit uns – Kirchliche und religiöse Propaganda für Krieg und Vaterland« im Flandernbunker gibt die Evangelische Akademie der Nordkirche nun darauf Antworten.  

Licht und Schatten

Filmreihe "Licht und Dunkel" startet im Abaton-Kino

Mi 14.03.2018

"Licht und Dunkel", das ist der Titel der gemeinsamen Film- und Gesprächsreihe der Evangelischen Akademie der Nordkirche und der Katholischen Akademie Hamburg, die 19. März im Hamburger Abaton-Kino startet. Bis zum 14. Mai wird sie an sieben weiteren Abendterminen fortgeführt.  

Illusion Chancengleichheit - 8. Konferenz zur sozialen Spaltung

Mi 14.02.2018

Die AG Soziales Hamburg hat das Thema Bildungsgerechtigkeit zum Gegenstand ihrer 8. Konferenz zur sozialen Spaltung am 27. Februar 2018 gewählt.  

Joachim Kretschmar

Feierliche Einführung für neuen Studienleiter

Mo 27.11.2017

Er ist neuer Studienleiter der Evangelischen Akademie der Nordkirche: Pastor Joachim Kretschmar (38). Seinen Posten hat er bereits seit dem 1. September, doch nun wird er mit einem Gottesdienst feierlich ins Amt eingeführt.  

10 Jahre im Dienst der Demokratieförderung

Di 27.06.2017

Die Regionalzentren für demokratische Kultur in Trägerschaft der Evangelischen Akademie der Nordkirche feiern am Freitag, 30. Juni 2017, ihr zehnjähriges Bestehen. In Rostock lädt die Akademie ab 16.00 Uhr zu einem Gespräch mit Vertretern aus Poltik, Wissenschaft, Bildung und Kirche.  

Zum Anfang der Seite