Nachrichten

Lübecker Christbaumkgeln, Carsten Albrecht

Erste Lübecker Weihnachtskugel hilft den Altstadtkirchen

Di 29.10.2024

Lübeck bekommt eine besondere Christkugel: In diesem Advent sind alle sieben Türme der Lübecker Altstadtkirchen auf einer roten Kugel vereint. Wer sie für sich oder zum Verschenken erwirbt, spendet automatisch einen Teil des Geldes für den Erhalt der abgebildeten Kirchgebäude.  

Chefredakteurin Iris Macke des Hamburger Vereins "Andere Zeiten" präsentiert den 30. "Der Andere Advent-Kalender".

Hamburger Adventskalender für die Welt

Do 24.10.2024

Schokolade gibt es im Adventskalender des Vereins "Andere Zeiten" keine. Stattdessen will er seit 30 Jahren inspirieren und Mut machen. Angesichts aktueller Krisen ist der Kalender 2024 besonders gefragt und erzielt weltweit Rekordauflagen.  

Delegation der Diözese Lichfield im Schweriner Dom zur Feier von Anticipating Advent

Very british: Ein Gespräch über Weihnachtsbräuche in England

Mi 20.12.2023

Rund vierzig Jahre alt sind die Beziehungen der Nordkirche und der Kirche von England. Verschiedene Traditionen und Begegnungen beleben den Kontakt. Mit der Diözese Lichfield wird regelmäßig Advent gefeiert, in diesem Jahr im Schweriner Dom.  

Nora Steen im Schleswige

Bischöfin Steen: „Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens!“

Fr 15.12.2023

Das alljährlich ausgesendete Friedenslicht aus Bethlehem hat Norddeutschland erreicht. Für Bischöfin Nora Steen ist seine Ankunft ein wichtiges Hoffnungszeichen. Das Friedenslicht, so die Bischöfin, mache den Geist der Adventszeit sichtbar und erinnere uns an den großen adventlichen Wunsch: „Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“.  

Nora Steen und Franz Brandmeier im Gespräch

Adventsbesuch: Nora Steen zu Gast bei "LichtART & "StoffART"

Do 14.12.2023

Im Kaufmannshof in Schleswig befinden sich zwei kleine Läden, in denen Kerzen, Näharbeiten und Deko-Artikel zum Verkauf angeboten werden. Hergestellt werden sie von Menschen mit Behinderungen. Bischöfin Nora Steen hat diese Einrichtungen besucht und sich mit den Menschen vor Ort ausgetauscht.  

Alter Hafen von Wismar im Dämmerlicht

"Seemannsweihnacht" im Alten Hafen von Wismar

Mi 13.12.2023

Es ist eine schöne Tradition, dass sich die Fischer und Seeleute am Jahresende für einen guten Fang bedanken: In Wismar geschieht dies am 17. Dezember bei der "Seemannsweihnacht", zu der eine Andacht und Lichterfahrt gehören.  

Kind mit Pudelmütze steht vor erleuchtetem riesigen Deko-Stern im Schnee

Schüler:innen basteln Sterne, um anderen zu helfen

Mi 13.12.2023

Es ist ein Weltrekordversuch für den guten Zweck: In Hamburg sammeln Schülerinnen und Schüler tausende von Aluminiumdeckeln, um daraus Sterne zu basteln. 18.800 sollen es am Ende werden, um damit die Arbeit des Kinderhospizes Sternenbrücke zu unterstützen.  

Krippe Kirchenhütte Kiel ohne Jesuskind

Ökumenische Kirchenhütte erklärt Jesu Geburt für Groß und Klein

Mi 13.12.2023

Auf dem Kieler Weihnachtsmarkt am Asmus-Bremer-Platz gibt es eine Hütte, in der es nichts zu kaufen gibt: die Kirchenhütte. Engagierte aus der katholischen und der evangelischen Kirche stehen hier Rede und Antwort zur Weihnachtsgeschichte.  

Bläsermusik bei Kerzenschein - die Musikerinnen und Musiker spielten auch im Greifswalder Dom.

St. Marien Greifswald: 200 Bläser treten in sanierter Kirche auf

Di 12.12.2023

Die traditionsreiche "Weihnachtliche Bläsermusik im Kerzenschein" kann erstmals wieder ohne Einschränkungen durchgeführt werden. Denn nach 17 Jahren Bauzeit ist die St. Marienkirche in Greifswald fertig saniert. Wer Kirche und Konzert genießen möchte, ist herzlich am 16. Dezember zur Veranstaltung eingeladen.  

Die Pastorinnen Anna Benkiser-Eklund (links) und Janika Frunder stehen im Schnee.

Weihnachtslieder und Wunschbaum: Pop-Up-Church in Kiel

Di 12.12.2023

Ob "Feliz Navidad", "Stille Nacht" oder "Alle Jahre wieder": Die Pastorinnen Janika Frunder und Anna Benkiser-Eklund haben alle Weihnachtshits drauf. Am Freitag, 15. Dezember, singen sie zwischen 16 und 18 Uhr auf dem Wochenmarkt des Kieler Stadtteils Schilksee, was Passanten sich wünschen – eine adventliche Pop-Up-Church.  

Zum Anfang der Seite