Nachrichten

"Wer ist wir?": Akademietage zum Thema Gemeinschaft

Fr 25.10.2019

Um die Themen Identität, Gemeinschaft und Ausgrenzung geht es vom 27. Oktober bis 5. November bei den Evangelischen Akademietagen. 20 Veranstaltungen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein stehen unter dem Motto "Wer ist wir?".  

Landesbischöfin besucht Kirchengemeinden in der Uckermark

Mo 15.07.2019

Die Kirchengemeinden Strasburg und Blumenhagen im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis waren das Ziel der Nordkirchen-Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Hier informierte sie sich über die kirchliche Arbeit in der Region, die eine der am dünnsten besiedelten in Deutschland ist, und wertschätzte das Engagement vor Ort.  

NDR besucht "Treffpunkt Suppenküche" in Bad Doberan

Fr 12.07.2019

Der "Treffpunkt Suppenküche" der evangelischen Kirchengemeinde in Bad Doberan (bei Rostock) kommt ins NDR-Fernsehen. In der Reihe "Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele" hat Pastorin und Moderatorin Annette Behnken die Einrichtung besucht, bei der jeder seine ganz eigene Lebensgeschichte mitbringt.  

Pastor: Gemeinde Lübtheen betet für Einsatzkräfte

Di 02.07.2019

Die evangelische Kirchengemeinde im mecklenburgischen Lübtheen betet nach den Worten von Gemeindepastor Markus Holmer für das Wohl der Einsatzkräfte - "und vor allem für Regen".  

Diese Schmuckstücke öffnen wieder ihre Türen

Mo 13.05.2019

Die acht historischen Kirchen der Vier- und Marschlande im Südosten Hamburgs öffnen auch in diesem Jahr wieder regelmäßig ihre Türen für Besucher. Ab 26. Mai sind die Schmuckstücke immer am vierten Sonntag des Monats in der Regel von 11.30 bis 17 Uhr geöffnet.  

Schwarzes Motorrad morgens im Wald, rundherum Licht fällt durch die Bäume

"Motorrad-Apostel" fahren quer durch Deutschland

Fr 10.05.2019

Im "Namen der Herrn" mit dem Motorrad von Flensburg ins österreichische Kleinwalsertal: Insgesamt rund 2.500 Kilometer quer durch Deutschland wollen drei evangelische Pfarrer und neun weitere Biker ab dem 18. Mai auf ihren Maschinen zurücklegen.  

Frau steht gestikulierend vor einem Publikum, das man von hinten sieht

Menschen auf der Suche nach dem Glauben

Do 14.03.2019

Unter dem Motto "Anknüpfen" laden seit Februar mehr als 20 Einrichtungen und Kirchengemeinden in der Region Kiel ein, sich über mehrere Wochen mit religiösen Fragen zu beschäftigen. Bei diesen Glaubenskursen geht es um Gemeinschaft, Essen und die ganz großen Fragen.  

Eine Gruppe an Menschen steht mit Instrumenten und Notenständern vor dem Stadion, über dem groß "HSV" prangt

Weihnachtssingen im Dithmarscher HSV-Stadion

Fr 07.12.2018

Premiere im kleinen HSV-Stadion in Dithmarschen: Der Sportverein und die Kirchengemeinde Heide laden am 14. Dezember zum ersten Dithmarscher Weihnachtssingen ins HSV-Stadion ein. Und das hat nichts mit Erstliga-Absteigern zu tun...  

Postkarte, auf der "In aller Munde" steht, steht auf einem weißen Teller mit Besteck

Kirchenkreis lädt zu kommunikativer Kochaktion

Di 04.12.2018

Ein Drei-Gänge-Menü und Kochbegeisterte, die sich auf etwas Neues einlassen wollen, stehen im Mittelpunkt der Aktion „In aller Munde“ des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Sie startet im Februar neu.  

Sehr alte Bücher liegen auf einem Stapel

Neuer Leiter der AG für pommersche Kirchengeschichte

Do 29.11.2018

Der evangelische Pastor und Kirchenhistoriker Irmfried Garbe aus Dersekow (bei Greifswald) ist nun neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite