Pressemitteilungen der Landessynode

Landessynode beschließt Kirchengesetz über das Bauen

Do 27.02.2020

Lübeck-Travemünde. Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat sich heute (27. Februar) mit der Vereinheitlichung der Baugesetzgebung der Nordkirche befasst. Dazu haben die Synodalen das Kirchengesetz über das Bauen in der Nordkirche (Kirchbaugesetz) beraten und in erster Lesung beschlossen.  

Bericht des Präsidenten des Landeskirchenamtes der Nordkirche

Do 27.02.2020

Lübeck-Travemünde. Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) nahm heute (27. Februar) den Bericht des Präsidenten des Landeskirchenamtes, Prof. Dr. Peter Unruh, entgegen.  

Geistliches Wort der Landesbischöfin zum Auftakt der Landessynode

Do 27.02.2020

Lübeck-Travemünde. Zu nüchterner Wachheit, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit füreinander hat Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt heute (27. Februar) in Lübeck-Travemünde in ihrem geistlichen Wort zum Auftakt der 5. Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) aufgerufen.  

Tagung der Landessynode der Nordkirche eröffnet

Do 27.02.2020

Lübeck-Travemünde. Mit einer geistlichen Besinnung von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat heute (27. Februar) die 5. Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) begonnen.  

Haushalt 2020, Kirchengesetze und Klimaschutzbericht bei der Landessynode

Do 20.02.2020

Kiel/Lübeck-Travemünde. Mit dem Haushalt 2020, mehreren Kirchengesetzen und dem Klimaschutzbericht der Nordkirche wird sich die II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) auf ihrer 5. Tagung befassen. Dazu werden sich die 156 Synodalen vom 27. bis zum 29. Februar in Lübeck-Travemünde versammeln.  

4. Tagung der II. Landessynode in Lübeck-Travemünde beendet

Sa 16.11.2019

Lübeck-Travemünde. Mit dem Bericht aus dem Sprengel Schleswig und Holstein sowie Beratungen zu den „Grundlinien kirchlichen Handelns“ ist heute (16. November) die 4. Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) in Lübeck-Travemünde zu Ende gegangen.  

Landessynode beauftragt Kirchenleitung zur „Zukunft der Kirche“

Sa 16.11.2019

Lübeck-Travemünde. Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat heute (16. November) die Kirchenleitung beauftragt, einen Prozess zum Thema „Zukunft der Kirche“ einzuleiten. Dies ist das Ergebnis der intensiven synodalen Beratungen am Vortag. Grundlage für den Prozess sollen auch die Ergebnisse sein, die von den Synodalen gestern in Arbeitsgruppen formuliert worden sind.  

Landessynode beschließt Erprobung neuer Grundlinien kirchlichen Handelns

Sa 16.11.2019

Lübeck-Travemünde. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) will neue Wege bei Taufen, Abendmahl, Konfirmationen, Eheschließungen und Bestattungen erproben. Eine entsprechende dreijährige Erprobungsphase beginnt am 1. Januar 2020. Das hat die Landessynode heute (16. November) auf ihrer Tagung in Lübeck-Travemünde beschlossen.  

Bischof Gothart Magaard berichtete der Landessynode

Sa 16.11.2019

Lübeck-Travemünde. Auf der Tagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) berichtete Bischof Gothart Magaard heute (16. November) aus dem Sprengel Schleswig und Holstein.  

Gottesdienstpreis 2019 während der Tagung der Landessynode verliehen

Sa 16.11.2019

Lübeck-Travemünde. Dem Team der „Atempausen am Meer“ an der Lübecker Bucht ist heute (16. November) der Gottesdienstpreis 2019 der „Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes“ überreicht worden. Die Verleihung fand im Rahmen der Tagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) in Lübeck-Travemünde statt.  

Zum Anfang der Seite