Pressemitteilungen der Landessynode

Dank der Kirchenleitung an Finanzausschuss-Vorsitzenden Claus Möller

Fr 16.11.2018

Lübeck-Travemünde. Die II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat heute (16. November) einstimmig den landeskirchlichen Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen. Er ist der achte Haushalt der 2012 gegründeten Nordkirche. Darin wird mit gesamtkirchlichen Einnahmen von insgesamt rund 583,2 Millionen Euro gerechnet. Der weitaus größte Teil der für 2019 eingeplanten Einnahmen wird durch das erwartete Kirchensteueraufkommen von rund 533 Millionen Euro aufgebracht – 7,9 Prozent mehr als 2018.  

Mitfahrer-App „TwoGo“ vor der II. Landessynode vorgestellt

Fr 16.11.2018

Lübeck-Travemünde. Vor der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wurde heute (16. November) die Mitfahrer-App „TwoGo“ vorgestellt. Mit dieser digitalen Plattform könne künftig die Bildung von Fahrgemeinschaften für Termine und Veranstaltungen der Landessynode erleichtert werden, erläuterte die Klimaschutzmanagerin der Nordkirche für den Bereich Mobilität, Klaudia Morkramer, vor den Synodalen.  

Bericht aus der Stiftung Altersversorgung der Pastoren und Kirchenbeamten

Fr 16.11.2018

Lübeck-Travemünde. Am Freitagnachmittag (16. November) nahmen die Mitglieder der in Lübeck-Travemünde tagenden II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) den alle zwei Jahre vorgesehenen Bericht aus der Stiftung Altersversorgung der Pastorinnen, Pastoren, Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten der Nordkirche entgegen.  

Zwischenbericht zur Vorbereitung der Themensynode 2019 „Familienformen“

Fr 16.11.2018

Lübeck-Travemünde. Die II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat sich heute (16. November) mit dem Thema „Familienformen, Beziehungsweisen. Vielfalt sehen und fördern, Menschen stärken“ befasst. Für September 2019 ist ein synodaler Thementag dazu geplant. Das hatte bereits die I. Landessynode im Zusammenhang mit der von ihr 2016 beschlossenen Neuordnung der Segnung von Menschen in eingetragenen gleichgeschlechtlichen Partnerschaften festgelegt.  

Haushalt 2019, Kirchengesetze und Mitfahrer-App im Fokus der Beratungen

Fr 16.11.2018

Lübeck-Travemünde. Die 1. Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wird heute (16. November) in Lübeck-Travemünde fortgesetzt.  

Präsidium der II. Landessynode der Nordkirche komplett

Do 15.11.2018

Lübeck-Travemünde. Das Präsidium der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist komplett: In Lübeck-Travemünde haben die Synodalen am Abend Pastor Andreas Hamann zum 1. Vizepräses und Elke König zur 2. Vizepräses gewählt. König hatte dieses Amt bereits während der I. Landessynode inne.  

Ulrike Hillmann ist neue Präses der II. Landessynode der Nordkirche

Do 15.11.2018

Lübeck-Travemünde. Die II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat heute (15. November) bei ihrer konstituierenden Sitzung in Lübeck-Travemünde Ulrike Hillmann mit 96 von 147 Stimmen zur neuen Präses der Landessynode gewählt. Der zweite Kandidat, Dr. Andreas Tietze, erhielt 49 Stimmen. Es gab eine Enthaltung sowie eine ungültige Stimme.  

II. Landessynode der Nordkirche mit feierlichem Gottesdienst eröffnet

Do 15.11.2018

Lübeck-Travemünde. Mit einem Gottesdienst in der St. Lorenz-Kirche in Lübeck-Travemünde ist heute (15. November) die erste Tagung der II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) eröffnet worden. 156 Synodale wurden feierlich auf ihr Amt verpflichtet.  

II. Landessynode der Nordkirche tritt vom 15. bis 17. November erstmals zusammen

Fr 09.11.2018

Lübeck-Travemünde. Die II. Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) tritt vom 15. bis 17. November in Travemünde zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Zuvor versammeln sich die 156 Synodalen zu einem Gottesdienst in der Travemünder St.-Lorenz-Kirche, in dem Landesbischof Gerhard Ulrich predigen wird.  

Letzte Tagung der I. Landessynode in Lübeck-Travemünde beendet

Sa 29.09.2018

Lübeck-Travemünde. Mit dem bischöflichen Bericht aus dem Sprengel Mecklenburg und Pommern, der Einführung einer revidierten Perikopenordnung sowie den „Impulsen zur Gestaltung von Personalentwicklung und Personalplanung in der Nordkirche“ ist heute (29. September) die Tagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) in Lübeck-Travemünde zu Ende gegangen.  

Zum Anfang der Seite