Archiv der Pressemitteilungen

Presse-Archiv – Januar 2016

Eine-Welt-Preis würdigt Initiativen für Flüchtlinge und Gerechtigkeit

Fr 29.01.2016

Hamburg. Mit dem Eine-Welt-Preis 2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) sind heute (29. Januar) in Hamburg zwei kirchliche Flüchtlingsinitiativen sowie eine deutsch-tansanische Kooperation für Wasserprojekte ausgezeichnet worden. Außerdem gingen zwei Ehrenpreise an eine Schülerfirma zur Vermeidung von Plastikmüll sowie an Organisatoren und Teilnehmer des ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz nach Paris.  

60. Geburtstag von Vizepräses Elke König

Do 28.01.2016

Greifswald. Dr. Hans-Jürgen Abromeit, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), gratuliert Elke König zu ihrem 60. Geburtstag heute (29. Januar): „Im Namen der Nordkirche danke ich Ihnen für die Jahre Ihres Dienstes in unserer Kirche und wünsche Ihnen Gottes gutes Geleit für die vor Ihnen liegende Zeit“, schreibt der Bischof.  

Zum Umgang der Nordelbischen Landeskirchen mit ihrer NS-Vergangenheit

Do 28.01.2016

Hamburg. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) setzt die Aufarbeitung der Geschichte ihrer nordelbischen Vorgängerkirchen in der Zeit des Nationalsozialismus und danach fort. Landesbischof Gerhard Ulrich eröffnete heute (29. Januar) in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi die Wanderausstellung „Neue Anfänge nach 1945? Wie die Landeskirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangenheit umgingen“. Rund 150 Menschen nahmen an der Eröffnung teil.  

Ruhestand für Dezernent Andreas Flade

Fr 08.01.2016

Schwerin. In einem Gottesdienst in der Thomaskapelle des Schweriner Doms ist heute (8. Januar) Oberkirchenrat Andreas Flade (65) in den Ruhestand verabschiedet worden. Als Dezernent leitete er zuletzt gemeinsam mit Oberkirchenrat Wolfgang Vogelmann das Dezernat Mission, Ökumene, Diakonie im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).  

Zum Anfang der Seite