Archiv der Pressemitteilungen

Presse-Archiv – April 2023

Bischöfin Kirsten Fehrs: „In Zeiten der Krise braucht es ein Wir“

Do 27.04.2023

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA) und die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, Kirsten Fehrs, fordern zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai „Ungebrochen solidarisch“ zu sein.  

Bischof Magaard: „Junge Geistliche setzen neue Impulse“

Mi 26.04.2023

Am 29. April segnet Bischof Gothart Magaard sechs Theologinnen in der Rendsburg Christkirche ein.  

Bischöfin Kirsten Fehrs segnet am 22. April neun Pastorinnen und Pastoren ein

Fr 21.04.2023

Mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Hauptkirche St. Trinitatis wird Bischöfin Kirsten Fehrs sechs Pastorinnen und drei Pastoren in ihren Dienst im Sprengel Hamburg und Lübeck berufen.  

Geht Karfreitag den Kreuzweg in Lübeck: Bischöfin Kirsten Fehrs.

„Bedrohung. Mut. Friede“

Di 04.04.2023

Am kommenden Karfreitag (7. April) werden Hunderte Gläubige in Lübeck mit einem Holzkreuz durch die Altstadt ziehen und an fünf Stationen an das Leiden und Sterben von Jesus Christus erinnern. Das Motto des ältesten deutschen Kreuzweges in diesem Jahr lautet „Bedrohung. Mut. Friede“.  

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt

Kristina Kühnbaum-Schmidt: „Zeuginnen und Zeugen von Gemeinschaft und Frieden sein“

Di 04.04.2023

Zum am Mittwoch (5. April) beginnenden Pessachfest sendet Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt Grüße der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) an die leitenden Persönlichkeiten in den jüdischen Gemeinschaften und an alle Menschen jüdischen Glaubens. Kühnbaum-Schmidt nannte die jüdischen Gemeinden und das jüdische Leben in Norddeutschland ein Geschenk und einen Segen.  

Zum Anfang der Seite