Archiv der Pressemitteilungen

Presse-Archiv – Juli 2019

Bischof Abromeit predigt im Gedenkgottesdienst für Hans-Ulrich von Oertzen

Sa 20.07.2019

Rattey bei Woldegk/Greifswald (akl). „Gott hat uns nicht gegeben einen Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ Diesen Vers aus einem Brief des Paulus an seinen Mitarbeiter Timotheus stellte Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit heute (20. Juli) in den Mittelpunkt seiner Predigt in der Versöhnungskirche in Rattey in der Nähe von Woldegk im Kirchenkreis Mecklenburg. Der Gottesdienst stand im Zentrum einer Gedenkveranstaltung für Hans-Ulrich von Oertzen, einen der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Foto: Nordkirche/Hernandez

Statistische Zahlen der Nordkirche für 2018

Fr 19.07.2019

Schwerin. Fast zwei Millionen Menschen gehören zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Nach den alljährlich im Sommer vorliegenden statistischen Daten für das vorangegangene Jahr zählte die Nordkirche zum 31. Dezember 2018 1.989.330 Mitglieder.  

Landesbischöfin gratuliert zum Geburtstag

Mi 17.07.2019

Hannover/Schwerin. Die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB), Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, hat Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July zu seinem heutigen 65. Geburtstag gratuliert. July ist seit Ende 2018 Vorsitzender des DNK/LWB.  

Landesbischöfin besuchte am 14. Juli 2019 uckermärkische Kirchengemeinden: Kristina Kühnbaum-Schmidt (2.v.l.)  besichtigt gemeinsam mit Prädikantin Dr. Christa Hoffmann, Gerd-Henning Keunecke, Erste Kirchenleitung der Nordkirche, und Pastor Manfred Hojczyk die Kirche im uckermärkischen Wismar. Foto: Nordkirche/Döbler

Landesbischöfin besuchte Kirchengemeinden in der nördlichen Uckermark

So 14.07.2019

Strasburg. Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat heute (14.Juli) die Kirchengemeinden Strasburg und Blumenhagen im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis besucht.  

Zum Anfang der Seite