Archiv der Pressemitteilungen

Presse-Archiv – August 2017

Bischof Abromeit segnet Theologinnen für den Dienst in der Kirche

Do 31.08.2017

Greifswald. Am kommenden Sonntag (3. September) um 15 Uhr ordiniert Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit im Greifswalder Dom St. Nikolai Marie-Luise Marlow (Putbus) und Anne Plagens (Lassan). Der Greifswalder Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) segnet die beiden Frauen und sendet sie in den Dienst der Kirche. Anne Plagens und Marie-Luise Marlow werden feierlich mit der öffentlichen Verkündigung und der Verwaltung der Sakramente beauftragt. Sie dürfen nun also predigen, taufen und das Abendmahl austeilen.  

Dr. Andreas Tietze: „Kirche bietet Alternativ-Modell zum Leistungsdruck“

Fr 18.08.2017

Breklum/Usedom. Am Ende seiner fünftägigen Sommertour zum Thema „Jugend“ zieht der Präses der Landessynode der Nordkirche, Dr. Andreas Tietze, eine positive Bilanz. „Jugendarbeit in der Nordkirche lebt davon, dass sie positive Erfahrungen mit Kirche ermöglicht. Dabei finden die zentralen Fragen, die Jugendliche umtreiben, wie der zunehmende Leistungsdruck in unserer Gesellschaft und ihre Zukunftssorgen, Raum und Resonanz.“  

Bischof Andreas v. Maltzahn predigt am Sonntag in der Johanniterkirche Mirow

Mi 16.08.2017

Mirow. Zum Festgottesdienst und Sommerfest wird an diesem Sonntag (20. August) herzlich in und um die Johanniterkirche Mirow eingeladen. Die Predigt im Gottesdienst, der um 11 Uhr beginnt, hält der Schweriner Bischof Dr. Andreas v. Maltzahn.  

Wechsel in der Stabsstelle Presse und Kommunikation

Di 15.08.2017

Hamburg/Meldorf. Der bisherige Leiter der Stabsstelle Presse und Kommunikation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Frank Zabel, wechselt zum 1. Oktober zum Kirchenkreis Dithmarschen. Er wird dort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Zabel hatte die Stabsstelle Presse und Kommunikation seit Gründung der Nordkirche im Jahr 2012 geleitet – zunächst mit Dienstsitz in Kiel, dann in Schwerin, zuletzt in Hamburg.  

Dr. Andreas Tietze, Präses der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Foto: Thomas Eisenkrätzer/Nordkirche

Dr. Andreas Tietze: „Stimme der Jugendlichen hat ein besonderes Gewicht“

Fr 11.08.2017

Breklum/Usedom. Einen Eindruck vom Stand der aktuellen Jugendarbeit in der Nordkirche möchte der Präses der Landessynode der Nordkirche, Dr. Andreas Tietze, vom 14. bis 18. August bei seiner zweiten Sommertour durch die Sprengel Schleswig und Holstein, Hamburg und Lübeck sowie Mecklenburg und Pommern gewinnen. Die Tour steht unter dem Motto „Jugend“ und führt vom schleswig-holsteinischen Breklum nach Usedom in Vorpommern.  

Zum Anfang der Seite