Pressemitteilungen der Nordkirche

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt entpflichtet OKR Mathias Lenz als Personaldezernent

Fr 15.11.2024

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, entpflichtet am 15. November 2024 Oberkirchenrat Mathias Lenz aus seinem Amt als Personaldezernent im Landeskirchenamt Kiel. Mathias Lenz, der 15 Jahre in verschiedenen Positionen im Landeskirchenamt tätig war, übernimmt im Januar 2025 das Amt des Propstes in der Propstei Nord des Kirchenkreises Nordfriesland.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt Befassung als wichtiges Signal

Mi 13.11.2024

Gut ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel berät der Schweriner Landtag für die Aufnahme des Schutzes jüdischen Lebens als Staatsziel in die Landesverfassung. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt würdigt dies als wichtiges Signal.  

Pastorin Felicitas Borchert vor dem Tor der Sanitzer Dorfkirche

Bischof Jeremias ordiniert Felicitas Borchert in Sanitz

Mi 13.11.2024

Sanitz (Landkreis Rostock)/Greifswald. Seit November ist Felicitas Borchert Pastorin in Sanitz. Am kommenden Sonntag (17. November) um 14 Uhr wird Bischof Tilman Jeremias sie in der Sanitzer Kirche (im Nordosten des Landkreises Rostock) ordinieren, also für ihr Amt segnen und in ihren lebenslangen Dienst als Pastorin senden. Dazu lädt der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) herzlich ein.  

Nordkirche gratuliert Kirsten Fehrs zur Wahl als Ratsvorsitzende der EKD

Di 12.11.2024

Die Nordkirche gratuliert Bischöfin Kirsten Fehrs zur Wahl als Ratsvorsitzende der EKD. Besonders wird Fehrs für ihren Einsatz gegen sexualisierte Gewalt und in ihrer Rolle als Brückenbauerin zwischen Kirche und Gesellschaft gewürdigt.  

Ralf Meister und Kristina Kühnbaum-Schmidt als VELKD-Spitze bestätigt

Fr 08.11.2024

Ralf Meister bleibt Leitender Bischof der VELKD: Die Generalsynode bestätigte den Landesbischof der Landeskirche Hannovers im Amt, die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, wurde als Stellvertreterin bestätigt.  

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt beauftragt 14 Diakon:innen und Gemeindepädagog:innen zur öffentlichen Wortverkündigung

Di 05.11.2024

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt beauftragt am 6. November 2024 im Dom zu Ratzeburg 14 Diakon:innen und Gemeindepädagog:innen zur Wortverkündigung im Dienst der Nordkirche. In der feierlichen Zeremonie würdigt sie deren besondere Rolle in der Verkündigung des Evangeliums.  

Unser täglich Brot ist keine Selbstverständlichkeit

Fr 01.11.2024

Steinhagen/Krummenhagen. Kirche und Landwirtschaft erleben beide derzeit einschneidende Veränderungen. Bei der heutigen (1. November) Begegnung „Kirche und Landwirtschaft“ in Steinhagen und Krummenhagen kamen 35 Landwirtinnen und Landwirte, Pastorinnen und Pastoren ins Gespräch über den herausfordernden Wandel im ländlichen Raum. Mit dabei: Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und Karsten Trunk, Präsident des Bauernverbands MV. Die Begegnung findet traditionell im Umfeld des Landeserntedankfests statt. Das Treffen begann mit einer Andacht in der Dorfkirche Steinhagen und einer Predigt von Bischof Tilman Jeremias.  

Verleihung der Bugenhagen-Medaille an Bernd Tode

Fr 01.11.2024

Der Plöner Bernd Tode erhält am Sonntag (3.11.2025) aus der Hand von Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein, die Bugenhagen-Medaille als höchste Auszeichnung der Nordkirche.  

Broder Feddersen und Brigitte Braasch erhalten die Bugenhagenmedaille

Fr 01.11.2024

Zwei verdiente Persönlichkeiten werden am Sonntag, 3. November 2024, für ihren jahrzehntelangen herausragenden Einsatz in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) geehrt.  

Neue Pastorinnen für den Sprengel Schleswig und Holstein

Di 29.10.2024

Bei einem öffentlichen Gottesdienst am Samstag (2. November) um 14 Uhr wird Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), im Schleswiger St. Petri-Dom vier junge Theologinnen für den Dienst in der Nordkirche einsegnen.  

Zum Anfang der Seite