Sommerkirche

Kraft tanken, durchatmen: Unser Sommer im Norden

Lange Tage, Wärme und vielleicht auch ein paar freie Tage: Der Sommer lädt uns ein zum Erholen. Alltag, Belastungen und Stress können wir auf dem Fahrrad, beim Spazierengehen, am Strand oder auch bei Touren in Kirchen, Klöstern oder Gärten einmal hinter uns lassen.

Von Juni bis in den späten September laden wir herzlich ein, zum Entspannen, Entdecken und Erleben.

Klöster in der Nordkirche - Orte der Kraft und Ruhe seit Jahrhunderten

Duftende Gärten, Kirchen und Kreuzgänge zum Meditieren: Klöster sind beeindruckende Orte des Glaubens, die Kraft und Ruhe spenden. Lesen Sie hier über unseren Besuch im Kloster Rehna in Mecklenburg. Es liegt zwischen Ratzeburg, Lübeck und Schwerin.

Der Klostergarten lädt zum Verweilen ein.

Sommer auf die Ohren

Mit unserer Spotify-Playlist abschalten und die Zeit genießen. Das geht unterwegs oder zuhause. Für einen Sommer, der sich hören lassen kann. 
 

.

Atempause am Meer

Sommerandachten auf der Niendorfer Seebrücke. Donnerstags ab 21 Uhr. Spirituelle Pausen inklusive Meeresrauschen und Möwenklängen. Mehr: kirche-am-strand.de

Pilgern: Einmal raus dem Alltag und Neues entdecken

Kloster Cismar

Offene Kirchen

Stille genießen, Kunst und Kultur erleben, beten – das alles in mehr als 200 offenen Kirchen im Norden, auch in Klöstergärten.

Mehr erfahren
Ein grünes Fahrrad am Strand

Mönchsweg

Radeln auf den Spuren der Mönche: Dieser Pilgerweg ist geschichtliche Route und spiritueller Radfernweg zugleich. Quer durch Norddeutschland, vorbei an Backsteinkirchen und wunderschönen Landschaften.

Mehr erfahren
Wanderstiefel im verregneten Wald

Pilgern

Was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur den Jakobsweg nach Santiago – auch im Norden könnt ihr auf spirituellen Pfaden wandern.

Mehr erfahren

Himmlische Herbergen – anders übernachten

Ganz besondere Orte sind die himmlischen Herbergen im Norden: schöne, preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten für Familien, Paare, Alleinerziehende mit Kindern, Alleinreisende, Gruppen. 

In früheren Pfarrhäusern, in einer Heu-Herberge, in gut gelegenen Unterkünften für Gruppen, und mehr. Auch bundesweit. Alternativ gibt es die christlichen Hotels (VCH) in vielen Städten für einen reellen Preis.

Karte mit Unterkünften und Informationen

Himmlische-Herbergen.de

VCH-Hotels und Gästehäuser

Ein Mädchen liegt auf einer Wiese

Entdeckungen: Kirchen und ihre Angebote im Urlaub

Kirchen entdecken mit unserer App

Viele unserer beindruckenden Kirchen im Norden finden Sie auch der Nordkirche-App. Wissenswertes rund um Architektur, Kirchengeschichte, Glauben und viele weitere touristische Highlights. Mit Bild und Video, Adressen und Öffnungszeiten:

Mehr zur App und zu den Stores

Kirche an unseren Seebädern erleben

Familienfrühstück, Spaziergänge oder Gute-Nacht-Geschichten: Kirche am Urlaubsort heißt neue und wunderbare Erfahrungen machen.

Wir laden Sie ein zu kreativen, kommunikativen und besinnlichen Angeboten für Kinder, Familien, Jugendliche und Alleinreisende.

Alle Orte und Termine finden Sie hier bei "Kirche am Urlaubsort"

Lesen Sie hier unsere Reportage "Was für Herz und was fürs Handy" aus St. Peter-Ording 

Urlaub ganz nah: Im Garten, beim Kochen, mit Musik

Durchatmen

Urlaub und Erholung: Das geht auch zu Hause. Gärten gibt es in der Nähe, die Natur lädt uns immer wieder zum Staunen und Danken ein. Auch auf Friedhöfen erleben wir Ruhe und Oasen der Natur mitten in der Stadt. Lassen Sie sich hier einmal inspirieren: Unser Artikel über Friedhöfe - Lebenräume für Pflanzen, Tiere und Insekten.

Auch beim Kochen mit frischen Kräutern und Gemüse der Saison können wir uns entspannen und uns etwas Gutes tun.

Lesen Sie hier unser Rezept für ein sommerliches Gemüse-Gyros.

Bläser in einem Orchester

Konzerte

Von Pop bis Klassik, draußen oder in unseren Kirchen – zum Konzertkalender

Mehr erfahren

Youtube Andachten

Andachten und Gottesdienste auf YouTube

Mehr erfahren
Um den Michel und die anderen Hamburger Kirchen drehen sich Kurt Grobeckers Geschichten

Gottesdienste

In unseren Kirchen, im Sommer teilweise auch draußen – zum Gottesdienstkalender

Mehr erfahren

Die Schäferwagenkirche: Gott begegnen mit den Füßen im Sand

Montags um 18 Uhr Strand-Segen, oder Strand-Geflüster und Gespräche im Strandkorb montags von 15 bis 16 Uhr, und die Strand-Gebete dienstags um 11.30 Uhr – jeden Wochentag gibt es etwas Besonderes in Eckernförde am Meer.

Ein Buch über das Maskottchen Charly Mc Wild der Schäferwagenkirche: Gemeinsam haben Pastorin Brigitte Gottuk (Mitte), Corinna Schell und Andreas Röckener es erarbeitet.

Nachrichten rund um die Sommerkirche

Orgelpfeifen

Vorsichtiger Start des "Hamburger Orgelsommers"

Mo 29.06.2020

Mit zwei Orgelandachten ist am vergangenen Wochenende der diesjährige "Hamburger Orgelsommer" gestartet. Das Programm der fünf evangelischen Hauptkirchen und des katholischen Mariendoms steht wegen der Corona-Beschränkungen derzeit noch unter Vorbehalt, sagte Katharinen-Kantor Andreas Fischer.  

Kloster Cismar

Meditatives Gehen im Klostergarten von Cismar

Mo 29.06.2020

Das im vergangenen Jahr erstmals angebotene meditative Gehen am frühen Morgen im Klostergarten von Cismar findet ab sofort wieder statt – bei Wind und Wetter.  

Urlaub mit der Sommerkirche

Sa 27.06.2020

Jetzt kann der Sommer beginnen: An vielen Orten in der Nordkirche, besonders an der Küste, gibt es in der Urlaubszeit viele Angebote für Reisende und Einheimische. Sie sind auf der Seite der "Sommerkirche" gebündelt zu finden.  

Wüstenmalerei in der Hauptkirche St. Jacobi

Fr 26.06.2020

Kunst mit Sand: Die Hamburger Hauptkirche St. Jacobi hat eine Ausstellung mit Werken des Hamburger Wüstenmalers Carsten Westphal eröffnet.  

"Licht"-Grafiken in der Pfarrscheune Kühlungsborn

Fr 26.06.2020

Einblick in die hellen und dunklen Seiten der Metapher "Licht" soll ab 1. Juli eine Kunstausstellung in der Pfarrscheune im Ostseebad Kühlungsborn geben.  

Ostholstein: Jugendwerk bringt "Sommer in der Tüte"

Mi 24.06.2020

Beim Jugendwerk des Kirchenkreises Ostholstein kommt in diesem Jahr der Sommer in die Tüte. Passend zum Ferienbeginn können sich Kinder, Jugendliche und Familien ein oder mehrere Exemplare vom „Sommer in der Tüte“ nach Hause holen.  

Ein schmutziger Fußball liegt auf einem Fußballplatz im grünen Gras, am Himmel zwischen leichten weißen Wolkenschleiern scheint die Sonne. Im Hintergrund stehen Menschen auf dem Spielfeld.

Sommergottesdienste im Fußballstadion

Mi 24.06.2020

Mit Beginn der großen Ferien verlegen die Kirchengemeinden in Hamburg-Wandsbek ihre sechs Sommergottesdienste ins Fußballstadion. Das Sportstadion mit seinen 800 Plätzen habe der TSV Wandsetal unentgeltlich zur Verfügung gestellt, sagte Pastor Karl Grieser.  

"Sommerkirche in St. Nicolai": Gottesdienste an besonderen Orten draußen

Do 18.06.2020

Die Kirchengemeinde St. Nicolai feiert wieder Gottesdienste und öffnet die Türen der St. Nicolai-Kirche für ein abwechslungsreiches Programm. Die Gottesdienste finden im Rahmen der "Sommerkirche St. Nicolai" als Open-Air-Gottesdienste statt.  

Schönberger Musiksommer bietet "Klingenden Kirchplatz"

Do 18.06.2020

Unter dem Motto "Klingender Kirchplatz. Offene Kirche" will der Schönberger Musiksommer in diesem Jahr vom 30. Juni bis zum 1. September jeden Dienstag von 19 bis 21 Uhr die Schönberger Kirche öffnen.  

Ausblick am Mönchsweg in Bosau

Zeit für die Seele auf dem Radfernweg Mönchsweg

Do 18.06.2020

Der 530 Kilometer lange Radfernweg Mönchsweg ist ein Tipp für alle, die Bewegung in schöner Natur in Kombination mit Orten der Ruhe und Erholung suchen. Wallfahrtsorte im Norden radelnd entdecken und zwischendrin die Seele baumeln lassen - das ist auf diesem Pilgerweg möglich.  

Zum Anfang der Seite