Filmvorführung mit anschließendem Gespräch

Do, 24. April 2025 17:00 - 19:00 Uhr
Abaton Kino | Allende-Platz 3 / Grindelhof | 20146 Hamburg

 

„Was würden wir heute verändern, wenn wir das Morgen kennen würden?“

Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des eindrucksvollen Kurzfilms „Anna – A Tale for Tomorrow“, inspiriert von Jostein Gaarders Jugendroman „2084 – Noras Welt“. Der Film nimmt seine Zuschauer:innen mit auf eine bewegende Reise in eine dystopische Zukunft und stellt eindringlich die Frage nach unserer Verantwortung für den Planeten.

Wir laden Sie herzlich ein, diesen Film bei der Sondervorstellung zu erleben anschließend mit dem Regisseur Jonathan B. Behr über die Entstehung, die Botschaft und die Bedeutung für unsere Zukunft ins Gespräch zu kommen.

Wann: 24.04.2025; 17:00 - 19 Uhr
Wo: Abaton-Kino; Allendeplatz 3 /Ecke Grindelhof, 20146 Hamburg
Eintritt: kostenfrei, ebenso ein Getränk in der Pause

Veranstalterinnen: Ökumenewerk der Nordkirche (Umwelt- und Klimaschutzbüro & Infostelle Klimagerechtigkeit)

Der Film wird auf Englisch mit deutschen Untertiteln zu sehen sein.

 

Mitwirkende:

Regisseur Jonathan Behr

Zum Anfang der Seite