Nachhaltigkeitsmarkt

Fr, 9. Mai 2025 10:00 - 17:00 Uhr
Südermarkt | Marktplatz | 24937 Flensburg

Veranstalter: Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche (UKSB)

Klimapakt Flensburg e.V., Stadt Flensburg, Kirchenkreis Schleswig-Flensburg

 

Nachhaltigkeitsmarkt in Flensburg – Kleine Schritte, große Wirkung

Am 9. Mai 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr laden die Stadt Flensburg, der Klimapakt Flensburg e.V. und das Freiwillige Ökologische Jahr euch ein, den Nachhaltigkeitsmarkt in Flensburg auf dem Südermarkt zu besuchen. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch aktiv mit Themen wie Mobilität, Ernährung, Klimawandel und Anpassung, Mülltrennung und vielem mehr zu beschäftigen!

Weitere interaktive Stände wären zum Beispiel zum Thema nachhaltiger Forstwirtschaft, welche Rolle Moore eigentlich spielen, welche Rolle die Ernährung spielen kann und wie wir unser Badezimmer Plastik freier gestalten können, aber auch welche Gefahren das Greenwashing mit sich bringt.

Bringt euer Fahrrad mit, um es kostenlos Diebstahl sicher zu machen durch die Fahrradcodierungen vom ADFC durchgeführt. Bei den Tauschbörsen wirst du die Möglichkeit bekommen deine alten Gegenstände und Klamotten durch neue zu tauschen. Aus Müll etwas Neues mit Sinn herstellen? Kein Problem, auch hier gibt es spannende Möglichkeiten. Mit Legosteinen den CO2 visualisieren, klingt lustig aber geht.

Um 14:00 wird es von der Verbraucherzentrale und dem Klimaschutzanpassungsmanagement einen Spaziergang zu den Folgen vom Klimawandle in Flensburg geben.

Ab 16 wird der Herr Janßen von den Stadtwerken einen Vortrag zu dem Transformationsplan halten und darüber erzählen wie er sich auf die einzelnen Bürger*innen auswirkt.

Kommt vorbei, werdet aktiv und lasst euch inspirieren, wie wir alle gemeinsam zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen können. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um etwas zu verändern!

Wir freuen uns auf euch!

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite