Online-Seminar: Wer bin ich? Identität in Beziehungen

Fr, 16. Mai 2025 09:00 - 13:00 Uhr
DIGITAL |

Leitung:Irmela Redhead (Beauftragte für Konfi-Arbeit der Nordkirche), Martin Trugenberger (PTZ Stuttgart), Jeremias Treu (AKD-Studienleitung Konfi-Arbeit der EKBO)
Veranstalter: Hauptbereich Schule, Gemeinde- und Religionspädagogik der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

Amt für kirchliche Dienste in der EKBO Goethestraße 26–30 | 10625 Berlin

 

Moderne Lebensverhältnisse verlangen nach individueller Identitätsbestimmung. Im Jugendalter müssen sich Jugendliche mit enormen Herausforderungen der eigenen Entwicklung auseinandersetzen. Deshalb ist diese Phase besonders bedeutend für die Gewinnung der eigenen Identität. Konfis stehen in der Regel am Anfang ihres Lebensweges mit diesen Fragen nach Identität. Insofern will die Konfi-Zeit Anregungen für das Subjektwerden und “das Recht, ein anderer zu werden” (D. Sölle) geben und einen Raum für Selbstwahrnehmung und spielerisches sich Ausprobieren in der Gruppe geben. In dieser Fortbildung zeigen wir neben einen Impuls zum Thema, wie exemplarisch mit erprobten Bausteinen und Projekten, das Thema Identität in der Konfi-Arbeit eine Rolle spielen kann. Diese Fortbildung will durch zahlreiche Beispiele gelungener Praxis-Impulse für die Konfi-Arbeit geben und Möglichkeiten der praktischen Umsetzung aufzeigen. Neben einem Impulsreferat wird es zwei Workshop-Phasen geben, in denen Bausteine zum Thema vorgestellt werden. Das nächste Heft Konfi-Arbeit praktisch (ehemals KU Praxis), das im Sommer erscheinen wird, hat ebenfalls das Thema Identität.

Diese Fortbildung wird von den Beauftragten für Konfi-Arbeit der Landeskirchen der EKD organisiert.

Anmeldung nur unter:

https://akd-ekbo.de/kalender/wer-bin-ich/

Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 05.05.2025

 

Mitwirkende:

 

Tickets und Verkaufstellen

Kosten
kostenfrei
Verkaufsstellen

Anmeldung nur unter:

https://akd-ekbo.de/kalender/wer-bin-ich/

Um schriftliche Anmeldung wird gebeten bis zum 05.05.2025

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite