Informationen zum Corona-Virus

Mitsingen erlaubt - Gottesdienst im Autokino

Fr 22.05.2020

Kein Altar, dafür eine riesige Leinwand: Die Kirchengemeinden der Region Itzehoe haben am Himmelfahrtstag ihren dritten Gottesdienst im Autokino gefeiert. Mit reichlich Abstand standen 18 Autos auf der großen Sandfläche der Maltzmüllerwiesen in der Itzehoer Innenstadt.  

Mahnwachen vor Schleswig-Holsteins Schlachthöfen

Fr 22.05.2020

Vertreter von Kirchen und Gewerkschaften haben am Mittwoch mit Mahnwachen vor vier Schlachthöfen in Schleswig-Holstein gegen die Arbeitsbedingungen in den Betrieben protestiert. Mit Infoblättern in mehreren Sprachen informierten sie die Beschäftigten über die notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen.  

Podcast: Landesbischöfin im Gespräch mit MV-Justizministerin

Do 21.05.2020

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, spricht in Folge zwei ihres neuen Podcasts mit der Justizministerin Mecklenburg-Vorpommerns, Katy Hoffmeister. Es geht um Gemeinschaft, Freiheit und Verantwortung als Elemente der Krisenbewältigung. Der Podcast ist seit heute (21. Mai, Christi Himmelfahrt) auf der Internetseite der Landesbischöfin online.  

Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt im Gespräch mit Justizministerin Hoffmeister

Do 21.05.2020

Schwerin. Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, spricht in Folge zwei ihres neuen Podcasts mit der Justizministerin Mecklenburg-Vorpommerns, Katy Hoffmeister. Der Podcast ist seit heute (21. Mai, Christi Himmelfahrt) auf der Internetseite der Landesbischöfin online.  

Hafen-Konzerte für Hamburger Seeleute

Mi 20.05.2020

Für die Seeleute im Hamburger Hafen organisiert der Seemannsclub Duckdalben am Sonntag (24. Mai) eine kleine Konzertreihe. Zwischen 11.30 und 13.30 Uhr fährt ein Fahrgastschiff mit den irischen Musikern Dara McNamara und Stephen Kavanagh zu den Schiffen, kündigte der Seemannsclub am Mittwoch an.  

Gottesdienste "open air" zu Himmelfahrt

Mi 20.05.2020

An Himmelfahrt verabschiedet sich Jesus von seinen Jüngern und fährt in den Himmel hinauf. Es ist der Beginn einer spirituellen Wandlung, die in diesem Jahr am 21. Mai - vielfach "open air" - gefeiert wird.  

Der Kirchturm von St. Petri gehört zum Anblick der Lübecker Altstadt dazu.

Turm von St. Petri in Lübeck wieder offen

Di 19.05.2020

Nach monatelanger Schließung hat der Aussichtsturm von St. Petri in Lübeck seit Montag (18. Mai) wieder geöffnet - mit strengen Hygieneregeln.  

Corona-Auflagen: Lang ersehntes Wiedersehen in Stralsund

Di 19.05.2020

Durch die Lockerungen der Besuchsregeln können die Menschen im Stralsunder Schwesternheimathaus wieder Angehörige empfangen. Zu den ersten Begegnungen zählte die zwischen der 99-jährigen Ingeborg Hintze und ihrer Tochter Angelika Stabenow.  

Neues Angebot: Chat-Jugendseelsorge geht online

Mo 18.05.2020

Die neue Chat-Jugendseelsorge des Landesjugendpfarramtes der Nordkirche geht am kommenden Freitag, 22. Mai, online. Junge Menschen sollten in der aktuellen Ausnahmesituation nicht alleine gelassen werden, sagt Landesjugendpastorin Annika Woydack.  

Straßenzeitung direkt aufs Handy: "Hinz&Kunzt" wird virtuell

Mo 18.05.2020

Die Hamburger Straßenzeitung "Hinz&Kunzt" ermöglicht seiner Kundschaft einen neuen Zugang zur Online-Ausgabe. Rund 100 digitale Werbeflächen in Hamburg sowie Plakate in ausgewählten Filialen der Hamburger Drogeriekette Budnikowsky werden zu "virtuellen Hinz&Kunzt-Verkäufern", teilte das Straßenmagazin mit. Genutzt wird die neue Bilderkennung "Open.cam" der Firma LaterPay.  

Zum Anfang der Seite