Ökumene

65.000 Menschen kamen zur Nacht der Kirchen

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (Mitte) kam zur Eröffnung der Nacht der Kirchen 2023. Mit ihm auf der Bühne an der Mönckebergstraße stehen Bischöfin Kirsten Fehrs, Erzbischof Stefan Heße (2. von links), Pastor Uwe Onnen (rechts) und Propst Martin Vetter.
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (Mitte) kam zur Eröffnung der Nacht der Kirchen 2023. Mit ihm auf der Bühne an der Mönckebergstraße stehen Bischöfin Kirsten Fehrs, Erzbischof Stefan Heße (2. von links), Pastor Uwe Onnen (rechts) und Propst Martin Vetter.© ndkh/ Bertold Fabricius

18. September 2023

Rund 65.000 Menschen haben am Sonnabend die 20. Nacht der Kirchen in Hamburg besucht. "An einem solchen Abend wird sichtbar, wie lebendig und bunt Kirche ist", sagte Hauptpastor und Propst Martin Vetter.

Mehr als 90 Kirchengemeinden hatten sich mit 400 Veranstaltungen beteiligt, darunter Kabarett, Konzerte, Ausstellungen, Gespräche und Stadtführungen.

Die Nacht der Kirchen wird in Hamburg seit 2004 gefeiert. Veranstalter sind der evangelische Kirchenkreisverband Hamburg, das Erzbistum Hamburg und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg.

Wer noch einmal musikalisch nachhören möchte, kann in die Spotify-Playlist hineinhören#NDKH23 -Playlist. Hier sind Künstler*innen zu hören, die bei der Nacht der Kirchen Hamburg aufgetreten sind.

Die Nacht der Kirchen im Netz

Weitere Informationen: www.ndkh.de

Facebook

Instagram

X früher Twitter

 

Zum Anfang der Seite