Weihnachtsaktion

Bahnhofsmission nimmt "Päckchen mit Herz" entgegen

Pakete packen bringt Freude.
Pakete packen bringt Freude. © Ilona Titova, iStock

25. November 2025

Es ist eine von vielen Arten Nächstenliebe zu zeigen: Die Bahnhofsmission Husum sammelt noch bis zum 5. Dezember Pakete für Männer und Frauen, die von Armut betroffen sind. Gaben können von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr 14 Uhr abgegeben werden.

Die Päckchen sollten das enthalten, was Männer und Frauen immer brauchen können: Duschgel, Mütze und Schal, Handschuhe oder warme Strümpfe und Unterwäsche, Hygieneartikel für Frauen beziehungsweise Rasierzeug für Männer.

Zielgruppe sind hauptsächlich Männer 

Die Bahnhofsmission hat einen Höchstbetrag von 25 Euro festgelegt und bittet darum, ausschließlich neue Gegenstände einzupacken. Die Päckchen sollten einen Hinweis enthalten, ob sie für einen Mann oder eine Frau gedacht sind. Sie dürfen gerne weihnachtlich verpackt und mit einer kleinen Schokolade oder Ähnlichem verziert sein.

Die meisten Besucher der Bahnhofsmission sind Männer zwischen 40 und 60 Jahren, denen die Weihnachtszeit sehr schwerfällt. Mit einem Paket kann man ihnen eine kleine Freude machen und so zeigen, dass sie gesehen und geschätzt werden. 

Ein festliches Abendessen und Geschenke 

Neben der Päckchen-Aktion plant Ute Petersen, die Leiterin der Bahnhofsmission, für den 3. Dezember ein Abendessen: Der „Verein der Köche Westküste e.V.“ wird für die Gäste der Bahnhofstafel kochen. Dabei werden auch schon erste Geschenke überreicht. Die Ausgabe der restlichen Pakete folgt dann am 24. Dezember. Dabei berücksichtigt werden auch wohnungslose Menschen, die in Unterkünften leben.

Die alljährliche Weihnachtsaktion geht zurück auf die Idee der Husumerin Maike Empen. „Armut gibt es auch vor unserer Haustür“, ist ihr Motto. Wer gerne helfen möchte, aber keine Zeit fürs Einkaufen und Pakete packen findet, kann auch eine Spende tätigen. Jeder Betrag ist herzlich willkommen.

Kontoverbindung

  • Bahnhofsmission Husum
  • Nospa
  • DE80 2175 0000 0121 2297 69

Der Verein arbeitet mit seinen Spendengeldern stets daran, die Bahnhofsmission ansprechender zu gestalten. So wurden in den Schlafräumen Hocker als Ablagemöglichkeiten besorgt. Fotos, die in der Streetwork von den vielen „Gesichtern“ der Graffiti-Wand im Skater-Park aufgenommen wurden, werden demnächst die Wände der Räumlichkeiten verschönern.

Spenden ermöglichen bessere Ausstattung 

Darüber hinaus soll der Raum der Stille zum Teil anderes Mobiliar erhalten, das den vorhandenen Platz noch geschickter ausnutzen und ihn noch mehr „aus einem Guss“ erscheinen lassen wird.

Aus einer Spende vom Verein Bahnhofsmission Deutschland e.V. aus dem Projekt „Digital dabei sein“ werden demnächst Internetplätze mit freiem WLAN und Ladeanschlüssen für Handys geschaffen. Ebenso wird es zwei Tablet-Plätze für die Wohnungssuche geben. 

Zum Anfang der Seite