Straßenmagazin: Hinz & Kunzt wird 30

Benefizabend für "Hinz&Kunzt" am Reformationstag

Sind beim Benefizabend dabei: v.l. Landespastor Dirk Ahrens, Zauberkünstler Wittus Witt, Musikerin Anna Depenbusch, Schauspielerin Beate Kiupel (Ohnsorg-Theater), Schauspieler Yorck Dippe (Deutsches SchauSpielHaus), Moderator Pastor Dr. Julian Sengelmann vor der Heiligen Dreieinigkeitskirche.
Sind beim Benefizabend dabei: v.l. Landespastor Dirk Ahrens, Zauberkünstler Wittus Witt, Musikerin Anna Depenbusch, Schauspielerin Beate Kiupel (Ohnsorg-Theater), Schauspieler Yorck Dippe (Deutsches SchauSpielHaus), Moderator Pastor Dr. Julian Sengelmann vor der Heiligen Dreieinigkeitskirche.© privat

17. Oktober 2023

Unter dem Titel "30 Jahre Hinz&Kunzt - Willkommen in St. Georg" findet am Reformationstag (31. Oktober) in der St. Georgskirche am Hamburger Hauptbahnhof ein Benefizabend zugunsten der Sozialarbeit des Straßenmagazins "Hinz&Kunzt" statt. Mit dabei sind prominente Gratulanten wie Liedermacherin Anna Depenbusch, Schauspieler Rolf Becker oder die Band Tonbandgerät.

Die Veranstaltung startet um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden für "Hinz&Kunzt" wird gebeten.

Weitere Infos unter www.hinzundkunzt.de 

"Hinz&Kunzt" feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Während der Pandemie zog das Magazin 2021 nach St. Georg. "Aufgrund der Umstände konnten wir die Einrichtung aber noch nicht angemessen in unserer Mitte begrüßen. Dies wollen wir nun anlässlich des 30-jährigen Bestehens ändern“, teilten die Organisatorinnen und Organisatoren des Benefizabends von der Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde mit. Die Gemeinde veranstaltet den Abend in Zusammenarbeit mit "Hinz&Kunzt".

"Hinz&Kunzt"-Geschäftsführer Jörn Sturm sagte: "Gerade in Zeiten, in denen Obdachlose aus der Innenstadt vertrieben werden, ist dieser Willkommensabend ein wichtiges Signal."

Eine starke Stimme gegen Armut in der Stadt

Das Magazin „Hinz&Kunzt“ wird von mehr als 500 Obdachlosen, Wohnungslosen, ehemaligen Obdachlosen und von Menschen in prekären Lebenslagen auf der Straße verkauft.

Hinz&Kunzt ist derzeit Deutschlands auflagenstärkstes Straßenmagazin mit den Schwerpunkten Sozialpolitik, Hamburg-Themen und Kultur. Der Verkauf des Magazins trägt dazu bei, dass Berührungsängste und Vorurteile zwischen Arm und Reich abgebaut werden. Außerdem ist Hinz&Kunzt Arbeitgeber für ehemals Obdachlose und eine starke Stimme gegen Armut in der Stadt.

Veranstaltungs-Übersicht "30 Jahre Hinz&Kunzt"

  • 31.10., 18 Uhr, St. Georgskirche, "Willkommen in St. Georg", ein Benefizabend mit Anna Depenbusch, Tonbandgerät, Rolf Becker, Tetje Mierendorf, Jens Riewa uam 
  • Jubiläumsgala "Glitzer&Beton" im Uebel&Gefährlich, 10. November, 19 Uhr, mit Schrottgrenze, Fritzi Ernst, die Zuckerschweine, Didine van  der Platenvlotburg (Moderation) 
  • KunztCafé im Neuen Amt Altona, PopUp-Café, 2. bis 5. November und 9. bis 12. November, 14 bis 18 Uhr, Neue Große Bergstraße 3, mit leckerem Kuchen und Getränken, abends Veranstaltungen 

Veranstaltungen im KunztCafé 

  • 3. November, gläserne Redaktion: abends "Liedermaching"
  • 4. November, 19 Uhr, Thalia-Abend "Mitten in der Welt steht ein Haus", Oda Thormeyer, Rosa Thormeyer undStefan Stern, Dramaturgie Matthias Günther 
  • 5. November, 14 bis 20 Uhr, queerer Tanztee 
  • 9. November, 19 Uhr, Diskussion "Wird Armut in Deutschland bestraft?" mit Dr. Nicole Bögelein (Institut für Kriminologie der Universität zu Köln), Arne Semsrott ("Freiheitsfonds"), Ole Plogstedt ("Kulinarisch Solidarisch") Verkäufer Thomas Merkel, Moderation: N.N. 
  • 11. November, 16 Uhr, politischer Laternenumzug, ab Minenstraße Abschlusskundgebung von 18.30 bis 20 Uhr auf dem Rathausmarkt  
  • 11. November, 20 Uhr, Poetry Slam, Moderator Hartmut Pospiech 
  • 12. November, 15 Uhr, Clubkinder Comic Slam 
  • 22. November, 20 Uhr, Zauberkünstler Jan Meessen, Centralkomitee 
  • 22. November, Kunsthalle, Auktion Homeless Gallery mit Christies 

 
 

Zum Anfang der Seite