Symposium

Bischof Abromeit spricht über Zukunft der Kirche

Sprechen auf der Tagung: Professor Michael Herbst (v.l.), Bischöfin Antje Jackelén, Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit, Bischof Graham Tomlin.
Sprechen auf der Tagung: Professor Michael Herbst (v.l.), Bischöfin Antje Jackelén, Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit, Bischof Graham Tomlin.© Nordkirche/Klinkhardt

26. Mai 2018 von Lena Modrow

Kirche sollte sich vom Geist Gottes leiten lassen und nicht von Statistiken. Das forderte Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit in seinem Vortrag im Greifswalder Alfried Krupp Kolleg.

Seinen Worten nach ist die sinkende Mitgliederzahl der evangelischen Kirche ikein Beweis für ihren Bedeutungsverlust. So sei die Verbundenheit mit der Kirche bei den Kirchenmitgliedern heute höher als zu mitgliederstärkeren Zeiten. In mancher Gemeinde Vorpommerns sei die Zahl der Gottesdienstbesucher sogar gestiegen. 

Intensives Gemeindeleben auch in kleineren Gemeinden

Der Bischof kritisierte voreilige Zusammenlegungen von Kirchengemeinden, so dass auf eine Pfarrstelle immer mehr Gemeindeglieder kommen. "Der Heilige Geist wirkt nicht nur in Gemeinden mit mindestens 2.000, 3.000 oder 4.000 Gemeindegliedern." Bei seinen Gemeindebesuchen treffe er manchmal gerade in kleinen Gemeinden auf ein intensives Gemeindeleben. 

"Die Kirche kann sich nur entfalten, wenn sie geistlich ist"

"Ohne lebendige Ortsgemeinden wird die Kirche untergehen", prophezeit Abromeit. Wichtig für die Gemeindearbeit seien "Christenlehre, Konfirmandenarbeit, Glaubenskurse und ansprechende Gottesdienste". Abromeit: "Die Kirche kann nur überleben, sich nur entfalten und blühen, wenn sie geistlich ist."

Wandel der Kirche in Pommern

Die Kirche in Pommern, so Abromeit, habe in den vergangenen 60 Jahren einen Wandel durchgemacht, für den es in der Geschichte kaum Analogien gebe. So sei die Zahl der Kirchenmitglieder von 700.000 im Jahr 1959 auf 80.000 heute gesunken. Damit zeichne die Kirche in Pommern eine Entwicklung voraus: "Vielleicht sind wir gerade im Nordosten eine Art Avantgarde, ein Laboratorium für eine Gesellschaft, die in der weiten Mehrheit säkular ist." 

Internationale Fachtagung zu Kirche im Umbruch

Im Alfried Krupp Kolleg in Greifswald findet derzeit die internationale Fachtagung „Kirche[n]gestalten. Re-Formationen von Kirche und Gemeinde in Zeiten des Umbruchs“ statt. Bei dem Symposium sprechen neben Bischof Dr. Abromeit auch die schwedische Erzbischöfin Antje Jackelén und der Bischof der Kirche von England Graham Tomlin (Diözese London).Veranstalter ist das Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (IEEG) der Universität Greifswald. 

Zum Anfang der Seite