Bischof Jeremias: 2020 mehr Vertrauen wagen
30. Dezember 2019
Tilman Jeremias ruft in seiner Neujahrsbotschaft dazu auf, 2020 mehr Vertrauen zu verschenken.
Zwar sei Vertrauen immer auch ein Wagnis, aber es lohne sich, sagte er. Wer vertraue, lasse sich auf etwas ein - ohne sicher zu wissen, was dabei herauskommt: „Vertrauen kann Berge versetzen. Es heilt belastete Beziehungen. Es gibt einen Vorschuss. Und ist damit immer ein Wagnis.“
Bezug zur Jahreslosung: "Ich glaube, hilf meinem Unglauben"
Bischof Jeremias predigt am 1. Januar um 17 Uhr im Neujahrsgottesdienst im Greifswalder Dom St. Nikolai (Domstraße 54, 17489 Greifswald).
Jeremias nimmt damit Bezug auf die Jahreslosung aus dem Markusevangelium, in dem es heißt: "Ich glaube, hilf meinem Unglauben." (Markus 9,4). Der Satz bringe es auf den Punkt, was glaubende Menschen in aller Welt nur zu gut kennen würden: hin- und hergerissen zu sein zwischen hoher Gewissheit und bohrenden Zweifeln. Doch auch hierbei gehe es um Vertrauen, sagte der Bischof. Denn nichts anderes bedeute Glauben in der Bibel.
Vertrauen in Gott
Er schließt: „Die Jahreslosung ermutigt uns, 2020 Vertrauen zu verschenken: Anderen Menschen mehr zuzutrauen als im vergangenen Jahr." Und weiter: „Zerstörerisches Misstrauen fallen zu lassen. Vertrauen vor allem aber in Gott zu setzen, der uns innerlich und äußerlich heil machen möchte.“