Landtagswahl

Demokratiekolleg zum Thema Frieden in Rendsburg

Im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde gibt es am 21. April einen Demokratiekolleg zum Frieden. Festgelegt wurden die Themen und Fragestellungen allerdings schon vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine. Das Publikum hat aber auch die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen.
Im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde gibt es am 21. April einen Demokratiekolleg zum Frieden. Festgelegt wurden die Themen und Fragestellungen allerdings schon vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine. Das Publikum hat aber auch die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen. © ViennaFrame - Fotolia

20. April 2022

Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein wird es am Donnerstag, 21. April, einen Demokratiekolleg in der Christkirche Rendsburg im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde geben. Die Kandidaten der Parteien werden sich darin zum Thema Frieden äußern.

Angefragt wurden bereits vor Beginn des Krieges in der Ukraine die Kandidaten aller Parteien, die aktuell mit Fraktionsstärke im Landtag vertreten sind. Zugesagt haben: Tobias Koch (CDU), Dr. Thilo Rohlfs (FDP), Eka von Kalben (Grüne), Dr. Kai Dolgner (SPD) und Lars Harms (SSW). Los geht es um 19 Uhr. 

Publikum kann Fragen stellen

Bei diesem Format erhalten die Politiker vorab Fragen, die es in gebotener Kürze zu beantworten gilt. Anschließend wird es auch Raum für Fragen aus dem Plenum geben. 

Moderiert wird die Veranstaltung von Nora Steen, der theologischen Leiterin des Christian-Jensen-Kollegs (CJK) in Breklum. Veranstalter sind neben dem CJK auch das Akademiebündnis Nordkirche, das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. sowie die evangelisch-lutherischen Kirchenkreise im Sprengel Schleswig und Holstein.

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 20250419035849452578cc Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite