Angebote zum Kita-Einstieg

Diakonie bietet neue Spielgruppen für kleine Kinder an

Zu den neuen Familienaktivitäten der Diakonie gehören Mal- und Bastelgruppen genauso wie Bewegungsspiele.
Zu den neuen Familienaktivitäten der Diakonie gehören Mal- und Bastelgruppen genauso wie Bewegungsspiele. © Pixabay

23. März 2021

Spielen, turnen, basteln, reden: Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde bietet Familien mit Kindern bis sechs Jahre viele neue Angebote. Genutzt werden können sie ohne Anmeldung und Gebühren.

Die Angebote richten sich vor allem an kleine Kinder und sind Teil des Bundesprogramms ""Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung." Veranstaltet werden sie von der Diakonie in Kooperation mit den Familienzentren Nobiskrug und Parksiedlung sowie der Kirchengemeinde St. Jürgen. Mit dabei sind kreative und sportliche Aktivitäten für Kinder im Babyalter bis zur Einschulung. 

Turnen in Nobiskrug

Immer dienstags von 15 bis 17.30 Uhr treffen sich die Familien auf dem Spielplatz des Familienzentrums in Nobiskrug (Nobiskrüger Allee 116-118) und in der Turnhalle der Schule Nobiskrug zum Turnen und für Bewegungsspiele. 

Basteln in der Parksiedlung

Jeden Donnerstag können sich Eltern zwischen 9 und 11.30 Uhr im Familienzentrm Parksiedlung (Ernst-Barlach-Straße 7) austauschen, während die Kinder spielen, basteln, malen und Musikinstrumente ausprobieren. 

Offene Spielgruppe in St. Jürgen

Jeweils mittwochs und freitags von 9 bis 11.30 Uhr gibt es einen Familientreff auf dem Gelände der Kirchengemeinde St. Jürgen (Ahlmannstraße 4). Die Kinder können im Gemeindesaal und auf dem Spielplatz mit vielen unterschiedlichen Fahrzeugen spielen. Für die ganz Kleinen gibt es eine extra Krabbelgruppe. 

Die Angebote sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Familien können einfach hineinschnuppern. Selbstverständlich finden die Aktivitäten unter den geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt. 

Wer zuhause etwas kreativ gestalten möchte, kann sich dazu nach Voranmeldung eine Familienbasteltasche abholen. Sie enthält eine Leinwand, Fingermalfarben, Bastelanregungen, Papiere und kleine Bücher für Kinder und Erwachsene. Ansprechpartnerin ist Oda Wolff: o.wolff@diakonie-rd-eck.de. Telefon: 0173-4088606. 

Zum Anfang der Seite