Diakonie Deutschland

Diakoniepräsident Lilie: "Einsamkeit ist keine Krankheit"

Mit dem Besuch in einem Tagestreff für wohnungslose Frauen hat Diakonie-Präsident Ulrich Lilie (Foto) am Montag (22.08.2022) in Bremen eine Sommerreise zum Thema Einsamkeit begonnen. In Hamburg hat er seine Reise am nächsten Tag fortgesetzt.
Mit dem Besuch in einem Tagestreff für wohnungslose Frauen hat Diakonie-Präsident Ulrich Lilie (Foto) am Montag (22.08.2022) in Bremen eine Sommerreise zum Thema Einsamkeit begonnen. In Hamburg hat er seine Reise am nächsten Tag fortgesetzt.© epd-bild/Hannes von der Fecht

24. August 2022

Der Diakoniepräsident Ulrich Lilie warnt davor, einsame Menschen zu stigmatisieren. „Wir sollten aufpassen, dass wir Einsamkeit nicht zur neuen, großen Volkskrankheit erklären“, sagte Lilie am Mittwoch bei einem Besuch des Sozialprojekts „Mittenmang“ in Hamburg-Eidelstedt.

Damit helfe man den betroffenen Menschen nicht. Stattdessen brauche es niedrig schwellige Angebote, wo Menschen aus verschiedenen Lebenslagen und Milieus zusammen kommen und Freundschaften schließen könnten.

Frühstück für Senioren mit kleinem Geldbeutel

Lilie war zuvor bei einem Frühstück mit Besucherinnen des Sozialprojekts „Mittenmang“ ins Gespräch gekommen. Das monatliche Frühstück ist ein Angebot für ältere Menschen mit kleinem Geldbeutel und ein gemeinsames Projekt der Kirchengemeinde, der Stadtteildiakonie und der Pflegediakonie in Eidelstedt. „Genauso stelle ich mir Gemeindearbeit und diakonische Arbeit vor. Sehr nah beim Quartier und bei den Menschen“, sagte Lilie.

Brücke im Quartier

Ziel des Projektes „Mittenmang in Eidelstedt“ sei die Entwicklung von innovativen Begegnungs- und Unterstützungsangeboten für ältere Menschen ab 60 Jahren, sagte Diakon Uwe Loose. „Wir verstehen uns als Brücke zwischen den Bewohnern der alten Hochhäuser und den Menschen, die in das neue Quartier gezogen sind.“

Hintergrund

Bericht:  Sommerreise von Diakonie-Präsident Ulrich Lilie

Diakoniepräsident Lilie tourt derzeit durch mehrere Bundesländer, um mit Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten über ihre Erfahrungen mit Einsamkeit zu sprechen. Nach Bremen und Hamburg reist er am morgigen Donnerstag nach Parchim in Mecklenburg-Vorpommern.

Zum Anfang der Seite