Lyrik aus sieben Jahrzehnten

Dichter Ernesto Cardenal aus Nicaragua liest in Hamburger Hauptkirche St. Petri

Der Dichter und Theologe Ernesto Cardenal 2012 bei einer Lesung in Frankfurt am Main
Der Dichter und Theologe Ernesto Cardenal 2012 bei einer Lesung in Frankfurt am Main© Dontworry / Wikimedia Commons

13. Mai 2013 von Doreen Gliemann

Hamburg. Der Dichter Ernesto Cardenal (88) aus Nicaragua liest am Sonnabend, dem 18. Mai, in der Hamburger Hauptkirche St. Petri aus seinen Gedichten. Die Lesung "Aus Sternen geboren" ist Teil der "Internationalen Friedenskanzel", einer neuen Reihe zum Dialog zwischen den Religionen. Musikalisch begleitet wird Cardenal von der Band "Grupo Sal".

Ernesto Cardenal ist Theologe, Dichter und ehemaliger Kulturminister. Er kämpfe seit mehr als einem halben Jahrhundert für eine gerechtere Welt, heißt es in der Einladung der Petri-Gemeinde.

Er bekommt in diesem Jahr den spanischen Literaturpreis "Premio Reina Sofia" (Königin Sofia Preis). Anlässlich der Preisverleihung besucht Cardenal Europa und kommt auch nach Hamburg, um Lyrik aus sieben Jahrzehnten vorzutragen. Die deutschen Texte liest Cardenal-Übersetzer Lutz Klieche.

Eintritt: 10, 18, 26 Euro (plus Vorverkaufsgebühr) bei der Konzertkasse Gerdes

Ort: Hauptkirche St. Petri | Bei der Petrikirche 2 / Mönkebergstraße | 20095 Hamburg

Zum Anfang der Seite