Kinderschutzbund:

Elterntelefon klingelt zu selten - Kampagnen-Start

05. August 2013

Kiel. Das Elterntelefon des Deutschen Kinderschutzbundes klingelt in Schleswig-Holstein nur selten. Insgesamt 2.500 Anrufer wurden im vergangenen Jahr gezählt, die ihre Sorgen unter der Nummer 0800 - 1110550 loswerden wollten. Im Vergleich dazu wurde das Kinder- und Jugendtelefon (0800 - 1110333) mit rund 27.500 Anrufern deutlich stärker in Anspruch genommen.

An 12. August startet der Landesverband Schleswig-Holstein mit Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) in Kiel eine Werbekampagne für das Elterntelefon, kündigte der Kinderschutzbund am Montag an.

Der Kieler Regierungschef ist Schirmherr der Aktion "Wir nehmen uns Zeit". Landesweit sollen Plakate geklebt, Flyer in Kindergärten, Schule und Arztpraxen ausgelegt werden, sagte die Landesvorsitzende Irene Johns. . Zudem gibt es spezielle Info-Veranstaltungen. Johns verwies auf eine steigende Nachfrage nach Unterstützung in den Beratungseinrichtungen, Elternkursen oder Kinderhäusern des Kinderschutzbundes. Dies zeige, wie groß der tatsächliche Bedarf ist. Mit der Kampagne solle das Elterntelefon jetzt verstärkt ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt werden.

Start der Kampagne mit Ministerpräsident Torsten Albig: 12. August, 14.15 Uhr, Bushaltestelle Reventlouallee beim Landeshaus in Kiel.

Elterntelefon: 0800 - 1110550

Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 1110333

<link http: www.dksb.de content start.aspx _blank link-extern>www.dksb.de

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite