Elterntelefon klingelt zu selten - Kampagnen-Start
05. August 2013
Kiel. Das Elterntelefon des Deutschen Kinderschutzbundes klingelt in Schleswig-Holstein nur selten. Insgesamt 2.500 Anrufer wurden im vergangenen Jahr gezählt, die ihre Sorgen unter der Nummer 0800 - 1110550 loswerden wollten. Im Vergleich dazu wurde das Kinder- und Jugendtelefon (0800 - 1110333) mit rund 27.500 Anrufern deutlich stärker in Anspruch genommen.
An 12. August startet der Landesverband Schleswig-Holstein mit Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) in Kiel eine Werbekampagne für das Elterntelefon, kündigte der Kinderschutzbund am Montag an.
Der Kieler Regierungschef ist Schirmherr der Aktion "Wir nehmen uns Zeit". Landesweit sollen Plakate geklebt, Flyer in Kindergärten, Schule und Arztpraxen ausgelegt werden, sagte die Landesvorsitzende Irene Johns. . Zudem gibt es spezielle Info-Veranstaltungen. Johns verwies auf eine steigende Nachfrage nach Unterstützung in den Beratungseinrichtungen, Elternkursen oder Kinderhäusern des Kinderschutzbundes. Dies zeige, wie groß der tatsächliche Bedarf ist. Mit der Kampagne solle das Elterntelefon jetzt verstärkt ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt werden.
Start der Kampagne mit Ministerpräsident Torsten Albig: 12. August, 14.15 Uhr, Bushaltestelle Reventlouallee beim Landeshaus in Kiel.
Elterntelefon: 0800 - 1110550
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 1110333
<link http: www.dksb.de content start.aspx _blank link-extern>www.dksb.de