50 bewegte Berufsjahre

Erster Aids-Seelsorger feiert Ordinationsjubiläum

Rainer Ehlers (ehemals Jarchow) hat in Hamburg viele Menschen mit HIV und Aids betreut. Heute lebt er auf Helgoland.
Rainer Ehlers (ehemals Jarchow) hat in Hamburg viele Menschen mit HIV und Aids betreut. Heute lebt er auf Helgoland.© Stephan Wallocha/epd

24. November 2020

Der bundesweit erste Seelsorger für Menschen mit HIV und Aids, Rainer Ehlers (78), feiert sein 50. Ordinationsjubiläum. Er trat das Amt als Pastor für HIV-Positive 1994 in Hamburg-St. Georg an und sorgte dort bis 2004 für Menschen mit dem HI-Virus.

Bischöfin Maria Jepsen hatte damals ausdrücklich einen schwulen Pastor für dieses Amt gesucht. Rainer Ehlers (geboren als Rainer Jarchow) hatte zuvor 1984 die Aids-Hilfe Köln aufgebaut und drei Jahre später die Deutsche Aids-Stiftung "Positiv leben" gegründet.

Schafhirte, Schulpastor, Seelsorger

Er ist gebürtiger Hamburger und hatte in der Hansestadt bis 1980 auch eine Pastorenstelle. Diese gab er 1980 nach seinem Coming Out als Homosexeller auf. Nach Stationen in Heiligenhafen und als Schulpastor im Rheinland quittierte Ehlers den Pastorendienst und zog als Schafhirte für zwei Jahre auf die griechische Insel Itharka. 

Mehr zum ersten evangelischen Aidsseelsorger.

Seit dem Bekanntwerden und der Ausbreitung des HI-Virus habe er sich unermüdlich für die Rechte, die Würde und die soziale Sicherung HIV-positiver Menschen eingesetzt, sagte Kristel Degener, Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der Aids-Stiftung. "Die Deutsche Aids-Stiftung ist Rainer Ehlers für sein persönliches Engagement von Herzen dankbar." 

Ein für den 29. November geplanter Jubiläumsgottesdienst in Hamburg wurde coronabedingt abgesagt, wie die Aids-Hilfe am Dienstag in Köln mitteilte.

Ehlers lebt seit dem Tod seines Ehemanns auf Helgoland.

Zum Anfang der Seite