Kirchenmusik

Evangelisches Bläserzentrum in Barkow erweitert

Posaunenkonzert: Symbolbild (c) Alexey Baskakov / iStockphoto
© Alexey Baskak / iStockphoto

17. Oktober 2012 von Doreen Gliemann

Barkow/Schwerin. Das Bläserzentrum des evangelischen Posaunenwerks Mecklenburg-Vorpommern in Barkow bei Plau am See ist erweitert worden. Am Reformationstag (31. Oktober) wird das Zentrum eröffnet, es gibt einen Festgottesdienst mit Bischof Andreas von Maltzahn.

Die ehemalige Pfarrscheune wurde zu einem Mehrzweckgebäude mit Platz für Seminare und Freizeiten von 40 Bläsern ausgebaut. Ein Laubengang verbindet seit dem Umbau Pfarrhaus und neue Bläserscheune. Das Pfarrhaus ist Wohn- und Dienstgebäude von Landesposaunenwart Martin Huß.

Landeskulturpreis für Kirchenmusik

2008 war das gemeinsame Posaunenwerk der mecklenburgischen und pommerschen Kirche mit dem mit 10.000 Euro dotierten Landeskulturpreis Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet worden. Damit war besonders das engagierte kirchenmusikalische und kulturelle Wirken der 1.300 ehrenamtlich tätigen Bläserinnen und Bläser in den 120 Chörengewürdigt worden.

Zum Anfang der Seite