Personalie

Kirchenkreis Mecklenburg verstärkt Flüchtlingsarbeit

29. September 2015 von Simone Viere, Anne-Dorle Hoffgaard

Rostock. Der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg verstärkt seine Flüchtlingsarbeit. Ab Oktober wird die promovierte Ethnologin und Pädagogin Sybille Gundert-Hock (59) Kirchengemeinden in Mecklenburg in Fragen von Flucht und Asyl begleiten und beraten.

In Mecklenburg ist bereits seit Februar Pastor Walter Bartels auf einer Projektpfarrstelle für Flüchtlingsarbeit tätig. Die neue Stelle von Gundert-Hock ist auf 50 Prozent sowie auf fünf Jahre begrenzt und bei der Ökumenischen Arbeitsstelle im Zentrum Kirchlicher Dienste in Rostock angesiedelt.

Ihre bisherige Referentenstelle im Frauenwerk der Nordkirche gibt Gundert-Hock nach eigenen Angaben Ende September auf. Mit einem Stellenumfang von 20 Prozent wird zu weiterhin für die entwicklungspolitische Arbeit in der Ökumenischen Arbeitsstelle tätig sein. Die Nordkirche zahlt fünf Jahre lang für jeden ihrer 13 Kirchenkreise einen Personalkostenzuschuss für einen hauptamtlichen Flüchtlingsbeauftragten in Höhe von 50.000 Euro pro Jahr. 

Zum Anfang der Seite