Neuerscheinung

Leise und sehnsuchtsvoll: Das neue Monatslied-Album ist da

Lars Hansen, Jan Simowitsch und Jan Keßler gehören zu den Musikern, die das Album gestaltet haben. Entstanden sind leise, aber sehr bewegende Stücke.
Lars Hansen, Jan Simowitsch und Jan Keßler gehören zu den Musikern, die das Album gestaltet haben. Entstanden sind leise, aber sehr bewegende Stücke. © Dock III Records

22. November 2021 von Julia Krause

Pünktlich zum ersten Advent (28. November) ist es so weit: Dann gibt es das neue Monatslied-Album der Nordkirche zum Download. Enthalten sind zwölf sehnsuchtsvolle Stücke, die leise daherkommen, einen aber nicht so schnell wieder loslassen.

"Ab jetzt Sehnsucht" ist der Titel des neuen Albums. Und er passt gut in eine Zeit, in der wir davon träumen, endlich wieder unbeschwert leben zu können. Statt Pauken und Trompeten hat die Band um Jan Simowitsch (Leiter des Fachbereichs Popularmusik in der Nordkirche) diesmal eher leise Töne angeschlagen. 

Lieder, die unter die Haut gehen

Mit Gitarre, Klavier und Texten, die unter die Haut gehen, wirkt dieses Album sehr persönlich. Es fordert auf, genau hinzuhören – und der eigenen Sehnsucht Raum zu geben. Dabei entstand der rote Faden des Albums erst während der Arbeit. Vorab gab es keine thematischen Vorgaben. „Aber schon während die Songs nach und nach entstanden und dann abschließend bei den Aufnahmen im Studio zeigte sich immer wieder die Sehnsucht. Ob in den Texten oder der Musik, irgendwie stahl sie sich überall rein. Wir konnten sie nicht ignorieren“, berichtet Jan Simowitsch.

Zu seinen Lieblingsliedern zählt „Alles Leid“. Es erzählt von unserem Umgang mit dem Leid anderer. „Es ist ein super Text. Politisch und spannend. Dazu ist es ein ungewöhnliches Arrangement“, sagt der Musiker. In diesem Fall sei der Background-Gesang Träger des Lieds, erklärt er, was nicht oft vorkomme. Zudem sei das Lied direkt ohne plakativ zu sein. 

Ein weiterer Favourit sei der Titel „Bis ans Meer“, der vom Loslassen handelt. „Das ist ein sehr poetischer Song und einer der sehr sehnsuchtsvollen, suchenden des Albums“, meint er. 

Klein, aber fein

Mitgewirkt haben nebem ihm noch die Musiker Lars Hansen und Jan Keßler und Musikerin Lisa Gutbier.  Durch die kleine, intime Besetzung, seien alle Lieder gut für die Gemeinden umsetzbar. „Sie sind nicht für die große Show oder Bühne bestimmt, sondern für Konzerte im kleinen Rahmen“, so Simowitsch. 

Dock III RecordsNotenheft bestellen unter :info@popularmusik.nordkirche.deKosten: 1 Heft = 8 Euro, 20 Hefte = 80 Euro, 40 Hefte = 140 Euro

Auch in diesem Jahr wird wieder umfangreiches Begleitmaterial mitgeliefert: Noten und Band-Aufnahmen, Klavier- und Gitarren-Versionen, Playbacks und Gebete, die für Andachten oder Gottesdienste genutzt werden können. Auch Vorlagen für Gottesdienste mit passenden Liedern und liturgischem Ablauf sind in Planung. Zu finden sind sie wie immer auf monatslied.de. Das Album erscheint erstmals nicht als CD, aber zum Download bei allen gängigen Streaming-Diensten. 

1
Logo von Dock III Records – eine digitale Andockstation für alle, die Lust am Experiment mit neuen liturgischen Klängen und urbanen Sounds haben.© Dock II Records

 

Zum Anfang der Seite