#Sommerkirche

#liveline-Gottesdienste touren durch Norddeutschland

Dreh unterwegs: Pastorin Katja von Kiedrowski geht mit dem #liveline-Team auf Sommertour und trifft dort Menschen, die sich mit besonderen Projekten für ihre Kirche einsetzen.
Dreh unterwegs: Pastorin Katja von Kiedrowski geht mit dem #liveline-Team auf Sommertour und trifft dort Menschen, die sich mit besonderen Projekten für ihre Kirche einsetzen. © Jule Klapproth

22. Juli 2024

Das digitale Gottesdienst-Format #liveline aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg geht auf Sommertour: Gesendet wird aus verschiedenen Gemeinden Norddeutschlands, in denen engagierten Menschen und besondere Projekte vorgestellt werden.

Der erste Teil von #liveline unterwegs ist geschafft: Am Sonntag (21. Juli) war das Team zu Gast in der Kirchengemeinde Brüssow-Fahrenwald ijn der Uckermark. Dort traf #liveline-Pastorin Vanessa Poepping ihren Kollegen, Pastor Matthias Gienke. Er ist seit einigen Jahren mit einem "Leib-und-Seele-Wagen" unterwegs. Der umgebaute Imbisswagen ist für ihn eine gute Möglichkeit, die vielen Dörfer seines Pfarrsprengels zu erreichen und den Menschen vor Ort zu begegnen. 

Pastorin Vanessa Poepping und Pastor Matthias Gienke
Pastorin Vanessa Poepping trifft bei der #liveline-Sommertour Pastor Matthias Gienke von der Kirchengemeinde Brüssow-Fahrenwalde. © Katja von Kiedrowski

Essen und reden

Neben Currywurst und Pommes schafft er Raum für gute Gespräche. Oder anders gesagt: Er "bietet einen Ort, an dem Gemeinschaft erlebt wird. Die Kirche kommt zu den Menschen und wir kommen mit", so Pastorin Poepping. 

Doch das ist nicht das einzig ungewöhnliche Projekt, das das #liveline-Team besucht. Jeden Sonntag wird aus einem anderen Ort mit engagierten Menschen gesendet.

Projekte mit viel Herzblut 

Was genau dort passiert, wird noch nicht verraten. Nur so viel: Alle Aktionen seien "unterschiedlich, aber auch ganz ähnlich – mit viel Herzblut, Tatkraft und Nächstenliebe“, schildert #liveline-Pastorin Katja von Kiedrowski ihre Eindrücke auf der Sommertour.

Die erste Folge der Sommertour kann jetzt auf YouTube angesehen werden. Wer die nächsten Gottesdienste live verfolgt, kann sie wie immer auch im Chat einbringen. 

Hintergrund

#liveline besteht aus einem Team Haupt- und Ehrenamtlicher, die während der Pandemie im März 2020 begonnen haben, Gottesdienste als Livestream aus der St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck zu senden. Das Projekt kam so gut an, dass es bis heute besteht und eine wachsende Community verzeichnet. Der Gottesdienst wird über die sozialen Medien verbreitet und einmal im Monat auf Bibel TV ausgestrahlt. 

Das Besondere: Alle Zuschauer:innen haben die Möglichkeit, während des Gottesdienstes Fürbitten und Gebetsanliegen über verschiedene Kanäle zu senden. Diese werden anschließend live im Gottesdienst gelesen. 

Zum Anfang der Seite