Spendensammlung

Mini-Container sollen Seeleuten das Fest versüßen

Der Hamburger Hafen wird für einige Seeleute zum Zuhause auf Zeit: Der Verein Duckdalben kümmert sich darum, dass sie an Weihnachten ein kleines Geschenk bekommen. Das soll sie in einer Zeit trösten, in der sie nicht bei ihren Familien sein können.
Der Hamburger Hafen wird für einige Seeleute zum Zuhause auf Zeit: Der Verein Duckdalben kümmert sich darum, dass sie an Weihnachten ein kleines Geschenk bekommen. Das soll sie in einer Zeit trösten, in der sie nicht bei ihren Familien sein können. © epd-bild / Christian Ohde

11. Dezember 2020

Der Seemannsclub Duckdalben sammelt weiter Spenden-Kartons für die Seeleute, die Weihnachten im Hamburger Hafen verbringen. Bislang sind etwa 200 "Christmas Container Boxen" zusammengekommen.

Versorgt werden mit den Paketen Seeleute im ganzen Hafen – also sowohl in den Seemannsheimen als auch direkt auf den Schiffen, erklärt Seemanns-Diakonin Anke Wibel. 

Süßes und Wärmendes ist gefragt

Gesucht werden kleine Geschenke wie Süßigkeiten, Socken, Mützen, Duschgel oder Shampoo, die in einen Schuhkarton passen und mit einem englischsprachigen Weihnachtsgruß versehen sind. Alkohol und Kerzen sind an Bord nicht erlaubt.

Wer sich beteiligen möchte, bringt die Mini-Container bis zum 24. Dezember zum Duckdalben, zur Seemannsmission Krayenkamp oder zum Seemannsheim Altona.


Zum Hintergrund

Durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen harren viele Seeleute länger als über die vertraglich vereinbarten Zeiten auf den Schiffen aus. Einige waren bis zu 14 Monate ohne Landgang an Bord. Viele leiden an Erschöpfung und wissen nicht, wann sie ihre Familien wiedersehen werden. Die Pakete sollen für einen kleinen Lichtblick in dieser schwierigen Corona-Zeit sorgen. 
 

Zum Anfang der Seite